Читать книгу kurze Geschichten, Satire - Aaron Aalst - Страница 5

Einschätzung des Alters

Оглавление

Hermann antwortet auf die Frage einer Kollegin, die wissen will, wie er es hinbekommt, das Alter seiner Kunden richtig einzuschätzen. Er führt aus:

Im Grunde ist es ganz einfach, verehrte Kollegin. Sie müssen nur auf die Gesichter achten. Ein junger erwachsener Mensch bestimmen wir das Alter »jung« zwischen 16 und 25 Jahre. Die Gesichtszüge sind offen und neugierig, immer nach oben gerichtet mit hellwachen Augen. Die nächste Generation von 25-35 Jahre. Gesichtszüge gerade liegend, Augen forschend aber lange nicht mehr hellwach. Menschen zwischen 35-45 Jahre: Gesichtszüge leicht nach unten gezogen, Mundwinkel und Augen. Erste Fältchen um die Augenhöhlen werden sichtbar. Bauchansatz oder Schlankheitswahn. In dieser Altersgruppe finden Sie die meisten Körnerfresser. Ja und dann geht es los! Menschen zwischen 45-55 Jahre. Gesichtszüge deutlich durchhängend. Augen blicken trotzig bis leer. Falten um die Augenhöhlen und um die Mundwinkel. Oder keine Falten da die Haut durch Fettpolster angespannt ist. Es wird kräftig eingefettet. Haare werden deutlich grau oder gehen aus. Um zu kaschieren, z.B. das Doppelkinn, wächst beim Mann ein 3-Tage-Bart. Das Make-up bei den Damen wird dicker aufgetragen und ist wesentlich aufdringlicher. Die Kleidung ist knapp bis einfach zu eng.

Die Jahrgänge darüber setzen ihre Akzente mit tiefen Falten, strahlen aber eine wie auch immer geartete Lebenserfahrung aus. Das ist schon meine ganze Weisheit. Einige Punkte werden sich bei Ihrer Beobachtungsgabe im Laufe der Jahre wie selbstverständlich in ihr Hirn einbrennen. Sie teilen dann Ihre Kunden unterbewusst in Altersgruppen ein und liegen damit ziemlich richtig!

Ende

kurze Geschichten, Satire

Подняться наверх