Читать книгу Die neun größten Armeen der Kriegsgeschichte - A.D. Astinus - Страница 5

Geschichte

Оглавление

Die Volksbefreiungsarmee formierte sich unter der Bezeichnung Rote Armee als militärischer Arm der Kommunistischen Partei Chinas in der Auseinandersetzung mit der Kuomintang. Als ihr Ursprung gilt der am 1. August 1927 begonnene Nanchang-Aufstand.

Zunächst bestand die Armee ausschließlich aus Infanterie. Im weiteren Verlauf des Chinesischen Bürgerkriegs kamen kleinere Kavallerie-, Artillerie-, Pionier- und Fernmeldeeinheiten dazu. In der Schlussphase des Bürgerkriegs wurden ab 1946 erstmals Panzerverbände und Truppen zur Kriegsführung mit chemischen Waffen aufgestellt. 1949 wurden offiziell die Kriegsmarine und die Luftstreitkräfte der Volksrepublik China gegründet. 1957 wurden die Luftabwehrverbände des Heeres in die Luftstreitkräfte umgegliedert.

Ihren heutigen Namen erhielt die Volksbefreiungsarmee während der auf die Kapitulation Japans im Jahr 1945 folgenden Kämpfe um die Vorherrschaft in China, die mit der als „Befreiung“ titulierten Machtübernahme der Kommunisten und der Gründung der Volksrepublik China durch Mao Zedong am 1. Oktober 1949 endeten. Seitdem ist die Volksbefreiungsarmee, gemeinsam mit der Kommunistischen Partei Chinas (KPCh) und dem Staatsapparat, eine der drei Säulen des chinesischen Staates.

Ab den 1960er-Jahren wurden die Chinesen dazu aufgerufen, „von der Volksbefreiungsarmee zu lernen“. In den zentralen Parteiorganen war das Militär ab dieser Zeit zunehmend stärker vertreten. 1966 wurden die Raketenstreitkräfte als „Zweite Artillerie“ aufgestellt. Verteidigungsminister Lin Biao wurde 1969 Stellvertreter und designierter Nachfolger des Parteivorsitzenden Mao Zedong. Die Volksbefreiungsarmee griff während der Kulturrevolution in die Kämpfe zwischen den verschiedenen Gruppen Roter Garden ein und hatte Ende der 1960er-Jahre praktisch die Regierung über das Land und das Kommando über die Partei übernommen. Durch ihre Verstrickung war die Volksbefreiungsarmee nach dem Ende der Kulturrevolution jedoch kompromittiert, desgleichen durch Lin Biaos Versuch, Mao zu stürzen. Die Armeeführung spielte 1976 bei der Verhaftung der „Viererbande“ eine entscheidende Rolle.

In den 1980er-Jahren wurde die Volksbefreiungsarmee um Heeresfliegerverbände und Einheiten zur elektronischen Kriegsführung erweitert. Ebenfalls in diese Phase fiel eine erstmalige Ausrichtung der Marine auf Operationen außerhalb der unmittelbaren Küstengewässer Chinas. Die Gesamtmannschaftsstärke sank von 4,24 Mio. Soldaten im Jahr 1985 auf rund 2,2 Mio im Jahr 2009. Damit wurde auch die Anzahl der Feldarmeen von 35 auf 24 und die Zahl der Militärbezirke von 11 auf 7 reduziert. Ab 1989 wurden auch Spezialeinheiten in Bataillon- oder Brigadegröße aufgestellt, die entsprechend der zunehmenden Professionalisierung auch unterschiedliche taktische Aufgabenstellungen ausführen können.

Im Juni 1989 töteten Einheiten der Volksbefreiungsarmee auf dem Tiananmen-Platz zwischen 700 und 3000 Zivilisten, insbesondere Studenten, die eine Demokratisierung Chinas forderten.

Die neun größten Armeen der Kriegsgeschichte

Подняться наверх