Читать книгу Routineaufgaben mit Python automatisieren - Al Sweigart - Страница 38

Variablennamen

Оглавление

Ein guter Variablenname beschreibt die enthaltenen Daten. Stellen Sie sich vor, Sie ziehen um und beschriften alle Kartons mit »Sachen«. Dann würden Sie Ihre Sachen nie wiederfinden! In diesem Buch und in einem Großteil der Python-Dokumentation werden allgemeine Variablennamen wie spam, eggs und bacon verwendet (in Anlehnung an den Spam-Sketch von Monty Python), aber in Ihren eigenen Programmen sollten Sie beschreibende Namen verwenden, um den Code leichter lesbar zu machen.

Sie können Variablen in Python fast beliebig benennen, allerdings gibt es einige Einschränkungen. Tabelle 1–3 führt Beispiele für gültige Variablennamen auf. Sie müssen die folgenden drei Regeln erfüllen:

 Der Name muss ein einzelnes Wort sein, darf also keine Leerzeichen enthalten.

 Der Name darf nur aus Buchstaben, Ziffern und dem Unterstrich bestehen.

 Der Name darf nicht mit einer Zahl beginnen.

Gültige Variablennamen Ungültige Variablennamen
current_balance current-balance (Bindestriche sind nicht zulässig)
currentBalance current balance (Leerzeichen sind nicht zulässig)
account4 4account (der Name darf nicht mit einer Zahl beginnen)
_42 42 (der Name darf nicht mit einer Zahl beginnen)
TOTAL_SUM TOTAL_$UM (Sonderzeichen wie $ sind nicht zulässig)
hello 'hello' (Sonderzeichen wie ' sind nicht zulässig)

Tab. 1–3 Gültige und ungültige Variablennamen

Bei Variablennamen wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden, sodass spam, SPAM, Spam und sPaM vier verschiedene Variablen bezeichnen. Zwar ist Spam ein zulässiger Variablenname, aber verabredungsgemäß sollten Variablennamen in Python mit einem Kleinbuchstaben beginnen.

In diesem Buch wird für Variablennamen die CamelCase-Schreibweise verwendet, also die Schreibung mit Binnenmajuskel statt mit einem Unterstrich. Variablennamen sehen also aus wie lookLikeThis und nicht wie look_like_this. Erfahrene Programmierer mögen einwenden, dass die offizielle Python-Stilrichtlinie PEP 8 Unterstriche verlangt. Ich bevorzuge allerdings die CamelCase-Schreibweise und möchte dazu auf den Abschnitt »Sinnlose Übereinstimmung ist die Plage kleiner Geister« aus PEP 8 verweisen:

»Übereinstimmung mit der Stilrichtlinie ist wichtig. Am wichtigsten ist es jedoch zu wissen, wann man diese Übereinstimmung aufgeben muss. Für manche Fälle ist die Stilrichtlinie einfach ungeeignet. Urteilen Sie dann selbst nach bestem Wissen und Gewissen.«

Routineaufgaben mit Python automatisieren

Подняться наверх