Читать книгу Routineaufgaben mit Python automatisieren - Al Sweigart - Страница 61

Codeblöcke

Оглавление

In Python können Codezeilen zu Blöcken gruppiert werden. Wo ein Blick anfängt und wo er endet, können Sie an den Einrückungen der Codezeilen erkennen. Es gibt die folgenden drei Regeln für Blöcke:

 Ein Block beginnt, wenn die Codezeilen weiter eingerückt werden.

 Blöcke können andere Blöcke einschließen.

 Ein Block endet, wenn die Einrückung auf null oder auf die Einrückung des einschließenden Blocks zurückgeht.

Das Prinzip von Blöcken lässt sich leichter verstehen, wenn Sie sich eingerückten Code ansehen. Suchen Sie die Blöcke in diesem Programmausschnitt:

name = 'Mary'

password = 'swordfish'

if name == 'Mary':

print('Hello, Mary')

if password == 'swordfish':

print('Access granted.')

else:

print('Wrong password.')

Die Ausführung dieses Programms können Sie sich auf https://autbor.com/blocks/ ansehen. Der erste Codeblock () beginnt mit der Zeile print('Hello, Mary') und enthält alle darauf folgenden Codezeilen. In diesem Block gibt es einen weiteren Block (), der nur aus einer einzigen Zeile besteht, nämlich print('Access granted.'). Der dritte Block ist () ist ebenfalls nur eine Zeile lang: print('Wrong password.').

Routineaufgaben mit Python automatisieren

Подняться наверх