Читать книгу Das Namibia-Lesebuch - Almut Irmscher - Страница 3

Оглавление

Inhalt

Einführung

Die Wüste der Farben – zwischen den größten Sandbergen der Welt

Rock Shandy – Namibias Nationalgetränk gegen den Durst

Allen Widernissen trotzend – Namibia kulinarisch

Mielie-Pap mit Chakalaka-Gemüse

Clash der Welten – deutsche Kolonialisten in Südwest

Biltong – gewürztes Trockenfleisch

Scharfe Würzsauce

Abgrund des Grauens – der Krieg gegen die Herero und die Nama

Rooibos-Punsch

Die deutscheste Stadt außerhalb Deutschlands – Swakopmund

Schwarzwälder Kirschtorte wie in Swakopmund

Begegnungen aus nächster Nähe – eine Bootstour in Walvis Bay

Speckaustern der Pfanne

Zuflucht im Canyon – zwei Geologen und der Kampf ums Dasein

Apfelkuchen wie in Solitaire

Im Sperrgebiet – Zacharias und der Schatz in der Wüste

Potjiekos mit Gulasch und Pilzen

Auf der Suche nach Extremen – Rekorde, Entdeckungen und der Weg zur Leistungsgrenze

Flussbarsch namibisch

Windhoek – Stadt der Gegensätze

Butternutkürbissuppe

Auf der Farm – von der Jagd und den Sorgen des Alltags

Kudu-Schnitzel mit Rosinenreis und Gemüse

Von der Schule in die Wildnis – Leben in Namibia

Springbockmedaillons mit grünem Spargel

Gebackene Omaere

Die San – Menschen des Wissens und Besitzer des Schattens

Sosaties – Fleischspieße vom Grill

Maipi bittet um Regen – ein Besuch bei den Himba im Kaokoveld

Mielie-Pap mit Sauce

Streifzüge durch die Wildnis – der Etosha-Nationalpark

Etosha-Pfanne mit Amarula-Sauce

Im Reich des Wassers – ein Ausflug in den Caprivizipfel

Bobotie – ein Auflauf aus Hackfleisch und Gemüse

Faszination im Abendlicht – der Sundowner

Gin Tonic

Das letzte Wort

Danksagung

Karte

Bilder

Das Namibia-Lesebuch

Подняться наверх