Читать книгу eLehrmittel im Unterricht - Werner Hartmann, Alois Hundertpfund - Страница 3

Inhalt

Оглавление

Vorwort

1 Einleitung

2 Wo sind die Inhalte?

3 Der Einstieg

3.1 Analyse der Anspruchsgruppen

3.1.1 Lernende

3.1.2 Lehrpersonen

3.1.3 Ausbildungsbetriebe

3.1.4 Bildungsinstitutionen

3.1.5 Verlag

3.2 Umweltanalyse

3.2.1 Gesellschaft

3.2.2 Natur

3.2.3 Technologie

3.2.4 Wirtschaft

3.3 Interaktionsthemen

3.3.1 Normen und Werte (Commitment)

3.3.2 Checkliste für eine erfolgreiche Arbeit mit eLehrmitteln

3.3.3 Ressourcen

4 Euphorie beim selbstständigen Lernen

4.1 Differenzierungen nach allen Seiten

4.1.1 Lerntempo

4.1.2 Vielfalt der Zugänge

4.1.3 Hilfe anbieten

4.1.4 Wege zur Problemlösung

4.1.5 Lern- und Arbeitstechnik

4.2 eLehrmittel und das didaktische Konzept nach AVIVA©

4.2.1 Ankommen und Einstimmen

4.2.2 Vorwissen aktivieren

4.2.3 Informieren

4.2.4 Verarbeiten

4.2.5 Auswerten

4.3 Fallstudie Steuererklärung

4.3.1 Ausgangslage

4.3.2 Vorbereitende Arbeiten

4.3.3 Steuererklärung ausfüllen

5 Unterstützung bei möglichen Problemen

5.1 Lehrpersonen

5.2 Lernende

5.3 Hardware

5.4 Software

6 Hilfe! Prüfungen stehen an

6.1 Traditionell

6.2 Elektronisch

7 Ausblick: Alles wird anders, alles bleibt gleich

7.1 Alles wird anders

7.2 Alles bleibt gleich

7.3 Die Herausforderungen

eLehrmittel im Unterricht

Подняться наверх