Читать книгу Tarot: Geheimnisse - Andrea Celik - Страница 4

Оглавление

Tarot: Geheimnisse

Jede Karte hat ein Geheimnis

von

Andrea Celik

Andrea Celik

Andrea Celik

C/O Block Services

Stuttgarter Str. 106

70736 Fellbach

Covergestaltung:

Erstellt durch APC mit Canva.

Bilderquelle: BNPDesignStudio

post@krimitante.de

Intro

Dieser Ratgeber ist anders.

In dieser Folge aus der Reihe ›geheimes Tarot Wissen‹ widmen wir uns ›Geheimnissen‹. Die Bedeutungen und Handhabungen sind unterschiedlich.

Andere Tarotbücher zurate zu ziehen ist kontraproduktiv.

Um verborgene Anhaltspunkte zu empfangen, betrachten wir sie als eigenständiges Phänomen.

Es ist ratsam, das Werk immer wieder mal zur Hand zu nehmen, um daraus zu lernen.

Mysterien auf die Spur zu kommen ist exzellent. Sie erhalten die Möglichkeit, dem Ratsuchenden beiseitezustehen. Dabei erfahren Sie über Angelegenheiten, die sonst in der Versenkung bleiben. Viele Begebenheiten werden vergessen oder vom Unterbewusstsein verdrängt.

Mit diesem Band gelingt es, bedeutsame Geschehnisse der Verborgenheit aus dem Bewusstsein auszugraben und ins rechte Licht zu rücken.

Das Buch ist unterteilt in Geheimnisse und Ortung.

Im ersten Teil werden Heimlichkeiten aufgedeckt und im zweiten gehts ums Auffinden von verschluderten Gegenständen.

Aus der medialen Lebensberatung ist bekannt, dass oft nach verlegten Sachen gefragt wird. »Kannst du mir mal sagen, wo dies oder jenes liegt?« (Gehört zu den Standardfragen)

Mit den Tarotkarten lässt sich zwar nicht alles aufdecken, dafür haben wir ein geniales Werkzeug in der Hand.

Bei der Gestaltung dieser Reihe fragte ich mich, wie man Geheimnisse deutet. Im Kaffeesatz erkenne ich nach dem öffnen auf Anhieb, was im Verborgenen liegt. Doch wie ist es beim Kartenlegen?

Besteht die Aussicht, Ereignisse zu sehen, die nicht im Bewusstsein sind?

Ja!

Die unendlichen Möglichkeiten, andere Wege einzuschlagen, erfüllten mich mit regelrechter Freude.

Geheimes Wissen der Tarotkarten hilft Kartenlegern, sich von der Konkurrenz abzusetzen.

Nicht jeder Wahrsager verfügt über diesen Sachverstand.

Mysterien und Missstände aufzudecken, finde ich spannungsvoll. Gleichermaßen verhält es sich mit Deuten von Standorten oder Geheimnissen. Tarotkarten offenbaren uns nicht alles.

Es bedeutet nicht, dass ein verlegtes Objekt präzisionsgenau ermittelt wird. Wir haben kein GPRS-Gerät an Bord, um Konsumgut zu orten.

Oftmals hilft dem Ratsuchenden die Erkenntnis, ob Verlorenes bei ihm in unmittelbarer Nähe verweilt oder aus dem Blickfeld verschwunden ist.

Manche Darstellungen deuten darauf hin, dass Gebrauchsgut nicht zum Inhaber zurückkehren wird.

Andere Karten wiederum geben darüber Aufschluss, ob sich etwas in einem Schrank, Nähkästchen, in der Küche oder im Auto aufhält.

Der Ratsuchende hat die Möglichkeit, sich auf die Suche nach dem Gewünschten zu machen.

Mit dieser Art der Legung gelingt es, den näheren Radius einzugrenzen. Üben Sie verlegte Sachen über die Tarotkarten wiederzufinden.

An dieser Stelle füge ich ein Beispiel aus der Praxis ein: Eine Frau bat mich, nach dem Verbleib ihrer Kette zu schauen. Sie entbehrte das Erbstück ihrer Großmutter eine Weile.

Aus 78 Karten weisen einige explizit darauf hin, dass das Gesuchte außerhalb der Reichweite liegt und nicht mehr zurückkehrt.

Eine dieser Tarotkarte wurde ausgelegt. Anhand einer Legung erläuterte ich der Dame genauere Umstände. Daraufhin fiel ihr ein, dass sie die Kette das letzte Mal bei einem Besuch einer ehemaligen Freundin dabeihatte. Da ihr der neue Wohnort nicht bekannt war und kein Kontakt mehr bestand, würde Sie das Schmuckstück abschreiben müssen.

Andere Tarotkarten wiederum vermitteln präzisere Antworten über Standorte. Diese Deutungsform erfordert regelmäßiges Üben. Trainieren Sie mit verlegten Sachen.

Mit der Zeit entwickeln Sie ein Gefühl für diese Materie. Sie lernen einzuschätzen, wo das Begehrte verweilt.

Konzentrieren wir uns auf verborgene Phänomene der Menschen, die um Rat bitten.

Beispiel:

Eine Familie hat ein Geheimnis. Die angeheiratete Frau kommt in die Beratung. Sie ist offen für die Aufdeckung der Familiengeheimnisse. D. h., sie erkundigt sich über Dritte bei Ihnen.

Normalerweise ist das kein Problem und die Karten werden ausgelegt. Manche Situationen erfordern Schweigsamkeit.

Bedenken Sie, welche Konsequenzen Aussagen mit sich bringen.

»Wissen ist Macht; kann im Umkehrschluss machtlos machen.«

Passen Sie auf, wem Sie was wann anvertrauen.

Solange Sie nur einer Freundin die Karten legen, ist es unproblematisch. Sobald eine Reihe von Parteien involviert sind, entwickelt sich darauf leicht Chaos. Deuten Sie Geheimnisse mit bedacht. Sie werden Freude haben an den neuen Möglichkeiten, die sich ihnen eröffnen. Nutzen Sie die Informationen, um aussagekräftige Legungen anzubieten.

Hier anmelden zum kostenlosen Tarot-Online-Kurs über geheimes Tarot-Wissen »Rätseln und Mysteriöses!«

In den Beschreibungen der Karten sind Klienten oft Zuschauer. Wie kann das sein?

Das Geheimnis liegt oftmals für ein Geschehnis, von dem der Ratsuchende ahnungslos scheint. Um zu klären, von wem die Rede ist, erfordert es ab und zu, den Charakter zu bestimmen. Selten steht der Fragende mit den Geheimniskarten im direkten Bezug. Falls das bei der einen oder anderen Karte vorkommt, finden Sie einen Vermerk dazu. Hier lernen Sie, Charaktere im Tarot zu deuten. Nachschlagewerk. Im Kapitel »die Stäbe« erkläre ich Ihnen die emotionale Seite des Ratsuchenden in Verbindung mit der Geheimniskarte.

Tarot: Geheimnisse

Подняться наверх