Читать книгу Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 10 - Andrea Pirringer - Страница 16

Die offene Tür

Оглавление

18. März 2019

Gedenktag des hl. Cyrill von Jerusalem

Am Vormittag des 18. März war ich mit der Nachkorrektur des 7. Bandes meiner Autobiographie beschäftigt. Dabei las ich den Eintrag vom 1. Juli 2016. Dort stand, dass ich am Abend jenes Tages bei Facebook einen Eintrag mit folgendem Text gelesen hatte: „Gott wird Türen öffnen, die kein Mensch schließen kann.“


Da fiel mir plötzlich ein, dass ich wenige Tage vor dem Treffen mit dem Journalisten – es muss zwischen dem 14. und 16. März 2019 gewesen sein – wieder bei Facebook einen Eintrag (mit leicht abgewandelter Formulierung) gelesen hatte, der mir sofort ins Auge stach. Dieser lautete: „Gott hat eine Tür für dich geöffnet, die niemand mehr schließen kann.“


Wie ich am 1. Juli 2016 ebenfalls notiert hatte, hatte Gott Vater bereits am 23. Januar 2015 zu mir gesagt: „Ich werde dir die Türen öffnen!“

Der Ewige hat mir also bereits mehrmals im Laufe der letzten Jahre die Zusage gegeben, dass Er mir die Türen öffnen wird.


Nun, im Jahr 2019, kann ich sagen, dass in der Tat jene Entwicklung, die der Allmächtige angestoßen hat, nicht mehr rückgängig gemacht werden kann. Das Projekt meines Auftrages und meiner Mission ist inzwischen weit fortgeschritten. Von Tag zu Tag wird es bekannter und größer. So erfüllt sich auch die Ankündigung Gottes: „Ich habe Großes mit dir vor!“


---


Im 5. Band meiner Autobiographie las ich den Eintrag vom 18. März 2014 (ebenfalls Fest des hl. Cyrill von Jerusalem). Damals hatte ich den Traum mit Barenboim, Vilnius und dem sog. Tor der Morgenröte gehabt.

In der Torkapelle befindet sich die als wundertätig verehrte Ikone der Barmherzigen Muttergottes. (Quelle: wikipedia.de)


Ist es nicht immer die Mutter des Herrn, die uns zum „Durchgang“, zu einem Tor wird? Auf ihre Fürsprache hin öffnet uns der Ewige die Türen.

Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 10

Подняться наверх