Читать книгу Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 10 - Andrea Pirringer - Страница 21

Christus, der Hausherr

Оглавление

2. April 2019

In den Morgenstunden des 2. April hatte ich kurz vor dem Aufwachen einen sonderbaren Traum. Zunächst wurden mir folgende Worte gegeben: „Christuskirche Duisburg“. Dann sah ich die Hagia Sophia in der Türkei (allerdings nur die Kuppel ohne Minarette!), und davor das Mosaikbild mit der Darstellung des Pantokrator. Danach wurde mir das Wort „kristoph“ gezeigt.


Kurz danach wachte ich auf und konnte mir darauf keinen Reim machen. Ich schaute also ins Internet. Ich stellte fest, dass es in Duisburg tatsächlich eine (protestantische) Christuskirche gibt. Diese steht seit längerer Zeit leer und soll demnächst renoviert werden.


Da fiel mir plötzlich ein, dass am 28. März in den Medien bekanntgegeben worden war, dass der türkische Ministerpräsident Erdogan die Absicht hat, die Hagia Sophia – welche derzeit ein Museum ist – wieder als islamisches Gotteshaus zu nutzen.


Das altgriechische Wort christophoros bedeutet übersetzt „Christusträger“, wobei christos „der Gesalbte“ / „der Geweihte“ bedeutet.


Ich deutete diesen Traum so, dass Christus stets der Besitzer bzw. Hausherr jener Gebäude ist, welche Ihm geweiht oder Ihm gewidmet sind, unabhängig davon, ob sie tatsächlich als Kirche genutzt werden oder nicht. Es sind Seine Wohnungen, die Ihm zu Ehren errichtet worden sind. Diese Gebäude „tragen“ also Christos, den Gesalbten in sich.


Für Gott hat es keine Relevanz, ob Kirchen leer stehen oder zweckentfremdet werden. Warum wies Er mich aber gerade auf die Christuskirche in Duisburg hin? Diese Stadt liegt im Ruhrgebiet, in Nordrhein-Westfalen. In den letzten Jahrzehnten wurden in dieser Region immer mehr Moscheen gebaut. Der Anteil der muslimischen Bevölkerung ist gestiegen.

Der Ewige beobachtet offenbar ganz genau die weitere Entwicklung …


Hinsichtlich der Christuskirche fiel mir ein bemerkenswertes Detail auf: Das Gotteshaus verfügt über fünf Glocken, welche folgende Namen tragen: „Christus der König“, „Christus unser Friede“, „Ich bin das A und O“, „Siehe ich komme bald“ und „Betet ohne Unterlass“.

Dieser Aspekt stimmte mich ganz besonders nachdenklich …

Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 10

Подняться наверх