Читать книгу Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 8 - Andrea Pirringer - Страница 13

Die Mutter vom Guten Rat spricht

Оглавление

17. April 2017

Ostermontag

Am Karfreitag hatte ich am Schriftenstand in der Kirche ein Exemplar des Buches von Pfarrer Ludwig Fischl, Die stillen Wunder der Mutter vom Guten Rat*, Reimlingen 1974 (ohne ISBN), entdeckt und mitgenommen. Ich konnte mich zu diesem Zeitpunkt nicht daran erinnern, dass ich das gleiche Buch schon einmal vor einigen Jahren gelesen hatte.

(*Das Buch ist heute noch im Katholischen Pfarramt von Wörth an der Isar erhältlich.)


Erst als ich am Ostermontag Zeit fand, in dem Buch zu lesen, kamen mir einige Passagen darin bekannt vor und ich erinnerte mich wieder. Ich erachtete es nicht als Zufall, dass mir Gott dieses Buch erneut in die Hände legte. Offenbar wollte Er, dass ich es nochmals lese.


In der Tat sind mir beim Lesen einige Details aufgefallen, die ich beim ersten Mal nicht so deutlich wahrgenommen hatte. Diese Beschreibungen erinnerten mich an einige Situationen in meinem eigenen Leben. Auch im Leben des Pfarrer Fischl entdeckte ich Parallelen zu meiner Tätigkeit als Schriftstellerin und Verbreiterin eines Gnadenbildes (in meinem Fall das Bild des hl. Antlitzes).


Es war, als ob er mir hinsichtlich meiner Aufgabe Mut machen wollte. – Ich schaute dann im Internet, wie man nach Wörth an der Isar gelangen kann und plante für die nächste Zeit (bei wärmerem Wetter) eine Tageswallfahrt dorthin.


---


Am Abend des Ostermontag betete ich mehrere Rosenkränze, unter anderem auch einen zur Mutter vom Guten Rat, um Frieden und Liebe in der Ehe meiner Eltern. Es war kurz vor 19.00 Uhr, als ich die Gottesmutter wie auf dem Gnadenbild vor mir sah. Sie sprach zu mir: „Du wirst eine große Beterin!


Tatsächlich war mir in den letzten Monaten aufgefallen, dass mir das Beten – mit Gottes Hilfe – immer leichter fällt und ich es nicht als Belastung, sondern als Freude empfinde. Es stellt für mich keine Schwierigkeit mehr dar, mehrere Rosenkränze am Tag zu beten.


Schon am Ostersonntag hatte ich die Novene zur Mutter vom Guten Rat begonnen, die ich im Anhang des Buches – neben weiteren schönen Mariengebeten – gefunden hatte. Es ging mir um ein sehr wichtiges Anliegen und ich sah es als Fingerzeig von „oben“, dass ich mich in dieser Sache direkt an die Mutter vom Guten Rat wenden soll.

Wie Gott in das persönliche Leben eingreift - Band 8

Подняться наверх