Читать книгу Ötzi 2.0 - Angelika Fleckinger - Страница 5

EINE FASZINATION, DIE ANHÄLT

Оглавление

Seit der Auffindung des Mannes aus dem Eis im Jahre 1991 hat er die Menschen fasziniert. Bis heute ist Ötzi immer wieder in den Medien präsent. Zahlreiche wissenschaftliche Disziplinen haben sich seither umfassend mit der Erforschung der Mumie und der Beifunde befasst. Eine Vielzahl von wissenschaftlichen Publikationen zu spezifischen Detailfragen ist erschienen, Tagungen wurden organisiert, der Mann aus dem Eis im übertragenen Sinne zerpflückt und durchleuchtet.

Dieser Band soll Ötzi erstmals über diesen wissenschaftlichen Aspekt hinaus hinterfragen. Welches Bild ist von ihm entstanden? Welche Rolle spielen dabei die Medien? Welche Entwicklung haben die Menschen genommen, die Ötzi in den vergangenen Jahren begleitet haben? Welche Phänomene sind um Ötzi herum entstanden, und zu welchen eigenartigen Auswüchsen hat das Ganze geführt?

Mit der fundierten Vorstellung des Fundkomplexes werden die Bedeutung und Einmaligkeit des Fundes unterstrichen und die Ereignisse kurz vor seinem Tod als ersten bekannten Kriminalfall der europäischen Geschichte geschildert. Mit den schier unglaublichen Zufällen im Zusammenhang mit der Auffindung und dank der modernsten, speziell entwickelten Konservierungstechnik ist es möglich, dass sowohl Ötzi als auch seine Welt einem breiten Publikum zugänglich gemacht werden können. In den Beiträgen wird der Bogen von der Rezeption des Mannes aus dem Eis in der Kunst und in den Medien, über wirtschaftliche und museale Aspekte hin zu kuriosen Geschichten rund um den Fund gespannt.

Großes Augenmerk wird dem „neuen Bild“ des Mannes aus dem Eis gewidmet. Im Auftrag des Südtiroler Archäologiemuseums haben die Brüder Kennis und Kennis nach wissenschaftlichen Vorlagen eine neue naturalistische Rekonstruktion Ötzis angefertigt. Mit aufmerksamen Blick begegnet er heute den Besuchern und Besucherinnen des Südtiroler Archäologiemuseums und prägt unsere Vorstellung von einem steinzeitlichen Alpenbewohner. Ötzi gibt unserer Vergangenheit im wahrsten Sinne des Wortes ein „Gesicht“, berührt auf die eine oder andere Weise und fasziniert Menschen aus aller Welt bis heute.

Viel Begeisterung, die uns, die wir am Mann aus dem Eis arbeiten dürfen, antreibt, ist in diesen Band eingewoben – und nimmt Sie mit auf eine Reise in eine erstaunlich lebendige Vergangenheit, die ihre Fortsetzung in der Gegenwart findet.

Dank sei allen Autorinnen und Autoren ausgesprochen, die sich eindringlich mit dem Thema „Ötzi“ befasst haben, den Verlagshäusern Konrad Theiss und Folio sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Südtiroler Archäologiemuseums, die dazu beigetragen haben, diese Sammlung von Berichten und Geschichten vorzulegen.

DIE HERAUSGEBERIN ANGELIKA FLECKINGER

Ötzi 2.0

Подняться наверх