Читать книгу Greta Garbööchen und Oma Liesl - zwei mit Herz und Verstand! - Anne Heesen - Страница 6

Оглавление

VORWORT

Wie es zu diesem Lese- und Vorlesebuch für Kinder, Eltern und … Junggebliebene kam:

Sprichwörter und Lebensweisheiten haben mich seit jeher fasziniert und begleitet. Viele berühmte und weniger berühmte Geister der Geschichte, von der Antike bis in die Neuzeit, inspirieren und motivieren mich bis heute durch ihre Gedanken, u.a. in Aphorismen, Zitaten und Redewendungen.

‚Ein guter Aphorismus ist die Weisheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz‘! So formulierte es seinerzeit der Schriftsteller und Journalist Theodor Fontane.

Manche dieser Sprichwörter und Redewendungen klingen mir seitens meiner Mutter und Großmütter in den Ohren; nur teilweise begriff ich als junger Mensch ihren tieferen Sinn. Im Laufe der Jahre jedoch erschlossen sich mir viele der Lebensweisheiten, und ich konnte in guten, wie in weniger guten Zeiten, von dem Kern ihren Wahrheiten profitieren.

In Quizsendungen werden ab und zu Sprichwörter abgefragt, die uns der Volksmund überliefert hat; manches Mal wird zögerlich oder fehlerhaft geantwortet. Einerseits ist es der verständlichen Aufregung geschuldet, andererseits ist dieses Sprichwort entweder vergessen oder gänzlich unbekannt. Das finde ich schade!

Von dem griechischen Philosophen Epiktet, der vor immerhin fast 2000 Jahren lebte, ist überliefert: ‚Nicht Sprüche sind es, woran es fehlt; die Bücher sind voll davon. Woran es fehlt, sind Menschen, die sie anwenden‘ – und kennen, möchte ich ergänzen.

Im Laufe meiner Ausbildungen und beruflichen Tätigkeit habe ich mit vielen Menschen, unterschiedlichen Alters und Bildung zusammengearbeitet. Wenn es die Situation erfordert, versuche ich, durch bildhafte Sprache, Analogien und Lebensweisheiten etc., individuelle Lösungsansätze zu erarbeiten. Mit ihnen lassen sich Argumente untermauern, Einstellungen und Verhaltensweisen hinterfragen bzw. verdeutlichen. Die positiven Rückmeldungen sprechen zu meiner Freude für sich.

Das Lesealter für dieses Buch ist meines Erachtens unabhängig vom Lebensalter; entscheidend ist eher die Neugier auf anregende und mutmachende Geschichten.

Zudem wünsche ich mir, dass Ältere den Jüngeren diese Geschichten vorlesen und mit ihnen darüber nachdenken oder auch diskutieren. Ob jung oder alt: Vorlesen motiviert und schenkt Freude; es fördert zudem den gegenseitigen Austausch an Meinungen, Denkweisen, Wissen und Erfahrungen unterschiedlicher Alters- und Personengruppen!

In den Gesprächen zwischen Greta Garbööchen und Oma Liesl entwickeln sich durch Erzählungen, Geschichten sowie durch Sprichwörter und Redewendungen teils neue, teils unerwartete Perspektiven und lebensbejahende Lösungen.

Viel Freude beim (Vor-)lesen der SprichwortGeschichten von:

Greta Garbööchen und Oma Liesl –

zwei mit Herz und Verstand!

Greta Garbööchen und Oma Liesl - zwei mit Herz und Verstand!

Подняться наверх