Читать книгу Der clevere Geldvermehrer - Antonios Rudolphios - Страница 4

Über Geld spricht man nicht – oder doch?

Оглавление

„Über Geld spricht man nicht!“ heißt es so schön in einem geflügelten Satz. Nun gut, der Nachbar muss nicht unbedingt wissen, was man auf der hohen Kante hat. Aber um die richtige, individuelle Anlage zu finden, müssen Sie mit jemandem reden. Dabei kommt es immer darauf an, was Sie wollen: Altersvorsorge, reine Geldanlage (weil man zu viel davon hat), Investment, Selbständigkeit, Haus bauen oder reiner Konsum (Auto, Schmuck, Gold, Antiquitäten und so weiter). Ihr Alter spielt dabei auch eine Rolle. Sind Sie jung, werden Sie eher in Luxus, Investment und Hausbau Ihr Geld einsetzen. Senioren dagegen sichern sich fürs Alter oder die mögliche Pflege eher ab. Geldanlage ist eine sehr individuelle Angelegenheit.

Und mit wem reden Sie denn? Bankangestellte gelten meist als befangen, weil sie möglichst eigene Produkte verkaufen wollen oder solche, die die höchste Provision garantieren. Versicherungsvertreter denken auch nur an Ihren eigenen Verdienst. So genannte unabhängige Finanzdienstleister haben meist auch ein Portfolio im Aktenkoffer, das ihnen hohe Eigenverdienste garantiert. Was also macht man, um sein Geld optimal anzulegen? Und wie findet man denn den richtigen Berater?

Beim Thema Geldanlage sollte man sich auf jeden Fall eigenes Fachwissen erarbeiten, denn sich selbst traut man doch wohl am besten. Ein Vergleich zweier oder dreier Berater könnte zudem hilfreich sein. Seitdem Bankangestellte ein Beratungsprotokoll über jedes Anlage-Gespräch schreiben müssen, sind die Tipps von Bankern unabhängiger geworden. Aber nicht jeder schreibt ein ordentliches Protokoll. Daran erkennen Sie schon, ob es Ihr Bankberater gut mit Ihnen meint oder nicht.

Wenn ein unabhängiger Finanzdienstleister oder Versicherungs-Agent sein Büro schon mit bestimmter Werbung ausstaffiert, dann sollten bei Ihnen die Alarmglocken klingeln. Schreibt er mit einem Kugelschreiber der Firma XY, hat er einen Jahreskalender der Versicherung AB? Dann passen Sie genau auf, was er Ihnen empfiehlt.

Es ist gar nicht so einfach, den richtigen Berater zu finden. Man braucht neben gesunder Menschenkenntnis auch objektive Merkmale wie Vergleichbarkeit von Produkten, Testergebnisse, Beweise anhand von Zertifikaten, TÜV-Siegeln und dergleichen. Dazu später mehr.



Der clevere Geldvermehrer

Подняться наверх