Читать книгу Der clevere Geldvermehrer - Antonios Rudolphios - Страница 6

Welcher Anlage-Typ sind Sie eigentlich?

Оглавление

Das ist eine sehr wichtige Frage, denn danach entscheidet sich, wie Sie Ihr Geld anlegen. Jeder Mensch ist anders: vom Sicherheits-Freak mit dem Geld unter der Matratze bis zum riskanten Zocker mit Derivaten und Termingeschäften an der Börse. Es ist auch eine Frage der Einstellung zum Geld. Wer mit Aktien spekuliert, sollte eigentlich einen Betrag X für längere Zeit, ohne Not zu leiden, einfach übrig haben. Es darf auch nicht schmerzen, wenn ein Teil davon erst mal verloren geht. Bei Aktien braucht man den langen Atem. Dies sind nur zwei Beispiele. Es gibt sehr konservative Anleger, die eher den sicheren Hafen von Staatsanleihen solcher Länder mit guter Bonität suchen. Aber was heißt heute schon gute Bonität? Vermeintlich sichere Staaten sind in der Finanzkrise gewaltig ins Trudeln geraten; selbst die USA mit ihrem Dollar als Leitwährung standen am Abgrund.

Einige als systemrelevante Banken eingestufte Geldhäuser, Immobilienfirmen und Versicherungen mussten schließlich aus Steuergeldern gerettet werden. Die gesamte Finanzwelt stand kurzzeitig vor dem Kollaps. Das führte schließlich auch zur Gründung so genannter Bad Banks, in die man die Schulden und wertverlustigen Papiere einfach auslagerte, um die Bilanzen der Haupthäuser clean zu halten. Nun gut, seitdem ist einiges anders geworden. Dennoch wird nach wie vor auf bestimmte Rohölpreise ebenso spekuliert wie mit Lebens- und Nahrungsmitteln (inklusive Ernteausfällen in Folge von Naturkatastrophen). Die Auswüchse an den Finanzmärkten sind deswegen entstanden, weil manche Menschen, Fonds und Anleger den Hals nicht voll kriegen konnten und wie die Zocker am einarmigen Banditen auf das große Geld warteten. Eine solche Mentalität gab es immer, nur die moderne Zeit bringt eben auch zeitgemäße Zocker-Produkte auf den Markt.

Vergessen Sie das alles, wenn Ihnen Ihr Geld lieb und teuer ist, wenn Sie davon etwas haben wollen und ein klein wenig mehr für den Inflationsausgleich. In diesen unsicheren Zeiten gelingt es sogar Staaten mit hervorragender Bonität, sich Geld am Markt zu leihen, ohne dafür Zinsen zu bezahlen – im Gegenteil: Sie bekommen sogar noch ein wenig dafür, dass sie das Geld vorsichtiger Investoren gut behüten und sicher wieder zurückzahlen.

Also gehören Sie lieber zu den konservativen Spar-Typen. Denn Sie wollen ja nicht verlieren. Der beste Mix ist ein wenig riskanter Geldeinsatz mit etwas mehr Rendite, eine sehr konservativ-sichere Anlage und vielleicht ein innovatives Produkt mit Zukunfts-Potenzial. Man setzt ja auch nicht wie beim Roulette alles auf Schwarz oder Rot (50 Prozent Verlustquote!) sein ganzes Geld auf eine einzige Aktie. Das wäre höchst gefährlich. Sie müssten schon eine exzellente Spürnase wie einige wenige Gurus haben, um hierbei den Treffer zu landen. Aber auch die Gurus, die vielleicht unterm Strich Millionen oder Milliarden machen, haben zwischendurch auch ein Investment, das den Bach runtergeht. Sie sind kein Guru, können sich allenfalls etwas Wissen aneignen und den wirklich erfolgreichen über die Schulter schauen. Aber trösten Sie sich damit, dass die Absahner mit einem erfolgreichen Start up den Rahm schon abgeschöpft haben. Wenn Sie denen hinterherlaufen wollen und auf etwas Rahm hoffen, kriegen Sie allenfalls noch den Kaffesatz. So ist das nun mal. Wenn der Jackpot im Lotto abgeräumt ist, bleibt für Sie nichts mehr. Da können Sie noch so viele Tippscheine ausfüllen: Wo nix ist, können Sie auch nix holen.



Der clevere Geldvermehrer

Подняться наверх