Читать книгу Lieblingsplätze Markgräflerland - Barbara Riess - Страница 18

13 Stufe für Stufe ins Paradies Ehrenkirchen: Die Treppe Himmelsstäpfele auf dem Ölberg

Оглавление

Treppensteigen soll ja bekanntlich die Fitness fördern. Zu einem ganz besonderen Erlebnis wird diese Form der körperlichen Ertüchtigung auf dem Himmelsstäpfele oberhalb von Ehrenstetten. Auf 70 – gefühlt mindestens 170 – schmalen Stufen aus grob behauenem Kalksandstein stapft man gen Himmel. Rechts und links Weinstöcke, dazwischen allerlei Blümchen, Kräutchen, Bienen und Schmetterlinge. Auf halber Höhe eine Wiese mit Sonnenbank, die dazu verführt, das Fitnessprogramm durch eine Verschnaufpause oder gar ein Picknick zu unterbrechen.

Das Himmelsstäpfele führt mitten durch das Herzstück der uralten Rebfläche auf der Südseite des Ölbergs, die in schweißtreibender Steillage am Hang klebt. Einst wuchsen hier ertragreiche Rebsorten wie Elbling und Räuschling – was für ein sprechender Name. Für die Winzer war die Arbeit in diesen Parzellen jedoch weniger himmlisch als vielmehr die Hölle und wirtschaftlich alles andere als rentabel. Deshalb verwilderten die Reben und die Trockenmauern und Stufen zerbröselten nach und nach. Bis sich 1995 eine Arbeitsgruppe aus engagierten Bürgern, Winzern, Maurern, Steintreppenlegern sowie ehrenamtlichen und professionellen Naturschützern ans Werk machte, um den alten Weinberg zu retten. In diesem Zuge wurde auch das wunderbare Himmelsstäpfele saniert. Es gehört zu den etwas unbekannteren himmlischen Plätzen im Markgräflerland.

Oben angekommen erreicht man nach wenigen Metern die Ölbergkapelle, einen markanten Blickfang, der als Fotomotiv und Picknickplatz gleichermaßen beliebt ist. Zu Recht, denn der Ölberg bietet eine paradiesische Aussicht auf die Schwarzwaldberge, die Staufener Burg und die Rheinebene. Die Kapelle wurde 1954 zum Gedenken an die ums Leben gekommenen Soldaten der beiden Weltkriege errichtet und ist Endpunkt eines Stationenweges.

Die Kleinterrassen im Naturschutzgebiet Alter Ölberg werden vom Weingut Herbster ökologisch bewirtschaftet. Von hier stammt ein Crémant, den es zu probieren lohnt. www.herbster-weine.de


13

Himmelsstäpfele

Startpunkt: St. Georg

Wentzingerstraße 8

79238 Ehrenkirchen-Ehrenstetten

Links hinter der Kirche führt eine Treppe hinauf zum Rebsträßchen. Nach circa 500 Metern erreichen Sie das Himmelsstäpfele.

Tourist-Information Ehrenkirchen

Jengerstraße 6

79238 Ehrenkirchen

07633 80447

www.ehrenkirchen.de

Lieblingsplätze Markgräflerland

Подняться наверх