Читать книгу Die Erde ist eine Scheibe - Baron Chlodwig von Drachentoeter - Страница 5

D (D-Day bis Dürer)

Оглавление

Darknet – Gibt es im Reich einen Stromausfall, trifft dieser natürlich auch das Internetz. Die Bildschirme werden dunkel (engl. = dark), daher sagt man in diesem Zustande Darknet dazu. Leider begünstigt das fehlende Licht Unholde, die die Dunkelheit für ihre Zwecke nutzen. Internetz-Polizisten kriegen nichts mit, ist ja dunkel.

D-Day – Ankunft der amerikanischen Seefahrer unter dem Kommando von Christian Kolumbus am Strand von Europa, als sie dieses Land entdeckt haben. Es war wahrscheinlich um 1960.

Denkmal – Berühmte Männer erhalten eine Kopie von sich, die auf einen Platz gestellt wird. Das sehen dann viele Leute und die Männer werden noch berühmter als sie es eh schon sind.

Detektiv-Ausweis – Legitimationspapier, um sich bei Ermittlungsarbeiten ausweisen zu können. Meist steht ein falscher Name drin, damit der Detektiv nicht aufgedeckt wird. Bei Vorlage des Ausweises muss die Polizei den Anordnungen des Detektivs sofort Folge leisten. Er ist in Yps erhältlich.

Dg – bitte stehen lassen, Testeintrag

Diamant – Sie liegen unterhalb der Erde und glitzern, weil sie wertvoll sind. Daraus machen sich Frauen Ringe und Männer Tunnelbohrmaschinen. Der Legende nach lag sie einst der König in felsige Spalten, als er dort gefangen war. Dank der Erdaufbewahrung können sie so nicht geklaut werden.

Diamantenspalte – Ort, an dem sich Diamanten bis zu ihrem Auffinden aufhalten.

Dichtung – Schon wieder ein Teekesselchen: Einmal was Dichter machen, also Dichten, alle zusammen genommen. Und einmal am Fenster, damit es nicht reinregnet. Das ist dann eine Art Gummimasse, die immer härter wird.

Digitaluhr – Uhr, die die Zeit mit Stäbchen anzeigt, die sich zu eckigen Zahlen formiert haben. Nach zwei Jahren ist die Batterie alle. Tauschen kann man sie nicht, weil es so kleine Schraubenzieher nicht gibt.

Diktator – Mann, der alles weiß und deshalb in der Lage ist, ganz alleine zu herrschen. Leider fast ausgestorben, deshalb ist auch dann die Demokratie entstanden.

Diätschlauch – Dicke Leute leiden unter Diäten, weil sie nicht schmecken. Mit dem Schlauch werden die unattraktiven, aber schlank machenden Nahrungsmittel direkt an den Geschmacksknospen vorbei in den Magen zum Abnehmen geschleust.

Doktor – Arztähnlicher Mediziner, der aber auch noch andere Sachen kann. Zum Beispiel Wirtschaft.

Dollar – War mal Geld in den Amerikanischen Gemeinschaftsstaaten. Seit der Einführung des Euro-Systems auf der Welt gilt der Dollar aber nur noch im Internet.

Donauwelle – So geht das: Beim Bäcker setzt ein Kuchenmacher einen lockeren Teig an und streut Kirschen, Soße und Geleepulver zueinander. Nach vier Stunden ist die Donauwelle dann fertig für den Verkaufstisch. Es kostet 1,70 das Stück.

Doppelgelenkbus – Früher fertigten arme Völker nur Teilbusse, die dann in besseren Zeiten zu einem ganzen zusammengefügt wurden. Jetzt passen alle Passagiere hinein und können in die Stadt oder in ein wissenschaftliches Gebäude kommen. Der Fahrpreis richtet sich nach der Anzahl der Gelenke, weil sie zu schmieren teuer ist.

Dopplereffekt – Je lauter etwas ist, desto schneller pflanzen sich die Schallwellen fort. Das sind kleine, ganz ganz flache Plättchen, die im Ohr Töne machen. Wird etwas lauter als etwas anderes leiseres und bewegt es sich dabei von hinten auf das leisere drauf, durchbohren sich die Bleche und es gibt ein Scheppern.

Download – Englischsprachiger Ausdruck für das Abladen von Bauschutt an einer Müllkippe.

Drache – Gefährliches Vogeltier, das wo fauchen und pieksen tut. Vorsicht: heiß!

Dresdner Frauenkirche – Um Platz für ein Markt- und Zirkusgelände zu schaffen, hatte man das Gemäuer in der DDR abgebaut und die Mauersteine woanders hingelegt. Weil nach der Wende immer mehr Leute zu Aldi, Lidl oder auch zu Norma gehen und der Markt nicht mehr benötigt wurde, hat man die Kirche nun wieder aufgebaut. Der Zirkus war auch pleite gegangen. Es war nicht leicht nach all der Zeit, die Steine wieder zusammen zu fügen, weil sie angeschimmelt waren.

Drucker – Schnurloses System zur Ausbringung von Buchstaben auf Papier. Es können Tabellen gedruckt werden oder ganze Schriftstücke. Der Anschluss an ein Online Operating System (OOS) ist zwingend.

Durst – Wenn man lange kein Zutrinken hatte will man auf einmal ganz viel davon in sich hineingießen.

Dänemark – Kleines Königsland oberhalb von des Deutsch-Königslandes. Dort regiert ein anderer König, der einige Buchstaben seiner erdachten Wörter einfach durchstreichen lässt oder es gar selber tut.

Döner – In Stücke gerissenes und aufgespießtes Lamm, das nicht mehr schreit, weil es jetzt Essen ist.

Düne – Von Rittern aufgeschütteter Verteidigungswall entlang des Strandes, um Angreifer von einer Landnahme abzuhalten. Oft wurde hartes Gras darin eingepflanzt, das die Füße der Eroberer piekst oder anschneidet. Vor Schmerzen laufen sie dann wieder weg. Wird heute noch praktiziert.

Dürer – Tiermaler. Hat nur ein einziges Bild gemalt, das bekannt ist: einen Hasen. Deshalb ist dieses Bild besonders berühmt. Paradox: Während das Bild noch lebt, ist Dürer schon tot.

Die Erde ist eine Scheibe

Подняться наверх