Читать книгу Bionik II - Bernd Hill - Страница 10

Оглавление

9

2

Transport durch den Wind

VON SAMEN UND

FRÜCHTEN LERNEN

J

eden Frühling bedeckt ein Meer goldgelber Löwenzahnblüten die sattgrünen

Wiesen, die später ihre Samen mit Fallschirmen durch den Wind auf die Reise

schicken. Auf dem Fruchtboden einer Löwenzahnpflanze können bis zu 400

Schirmflieger Platz haben. Macht man sich die Mühe und zählt die Anzahl der

Haare eines Schirmfliegers, so gelangt man auf eine solche von 120.

Mit Löwenzahnfrüchten wurden interessante Flugversuche durchgeführt.

Man hat dabei festgestellt, dass ein Schirmflieger etwa 5 Kilometer weit fliegt. Von

100 Schirmfliegern flog einer 10 Kilometer und von 1.000 einer 13 Kilometer weit.

10.000 Schirmflieger mussten jedoch gestartet werden, um einen mit einer Flug-

weite von mehr als 18 Kilometer zu finden. Durch die Windverbreitung, weit von

der Mutterpflanze entfernt, werden viele Nachkommen auf die Reise geschickt.

So kann das Überleben der Art gesichert und dabei Konkurrenz um

Nahrung und

Raum vermieden werden. In der Natur sind viele unterschiedliche

Lösungen für

das Problem der Oberflächenvergrößerung zur Erhöhung des Luftwiderstandes

zu finden. Dieses, im Laufe der Evolution bewährte Konstruktionsprinzip, wird

in einer riesengroßen Anzahl von Lösungsvarianten erprobt. So gibt es Varianten

wie, Flügel, Schirme, Haarfortsätze und auch Ballone.

Interessant sind auch die Schirmflieger des Weidenröschens. Bevor sie vom

Wind fort getragen werden, befinden sie sich in einer etwa 7 Zentimeter großen,

Bionik II

Подняться наверх