Читать книгу Die Power-Bewerbung, weil Sie eine gute Strategie brauchen! - Bernhard Bley - Страница 4

Оглавление

Einleitung

Sie unter Profis ...

Oben erwähnte ich, dass ein Mangel insbesondere an Fachkräften in vielen Unternehmen herrscht, die nicht den offenen Schritt nach draußen gehen. Für Ihre Strategie bedeutet das:

Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, dann geht der Prophet eben zum Berg!

Gehen Sie in die Unternehmen, machen Sie sich bekannt, bringen Sie sich ins Gespräch und profitieren Sie und die Unternehmen gemeinsam davon!

Sie werden im Laufe des Buches sehen, wie einfach Sie hervorragende Kontakte zu genau den Personen knüpfen, die an den richtigen Stellen sitzen, Ihnen helfen können, dies in den meisten Fällen gerne tun, nichts kosten - und das ganze, ohne dass Sie bis dahin auch nur eine Bewerbung geschrieben haben!

Die Bewerbung schreiben Sie erst dann, wenn die andere Seite auf Ihre Bewerbung wartet, wenn sie Ihre Bewerbung haben möchte. Und dann unterscheidet sich Ihre Bewerbung ganz klar von allen anderen, da sie jetzt auf den Bedarf des Empfängers zugeschnitten ist. Sollte ein Kontakt von vornherein nicht auf Interesse stoßen, haben Sie immer noch den Vorteil, nicht umsonst in eine aussichtslose Bewerbung Arbeit und Geld investiert zu haben.

Ich möchte an dieser Stelle aber auch fair sein und nicht verschweigen, dass dies einer gründlichen Vorbereitung Ihrerseits bedarf und die Bereitschaft, auch einmal einen ungewohnten und ganz neuen Weg zu gehen.

Sie brauchen einen neuen Weg, weil Sie sonst schlichtweg übersehen werden.

Fallen Sie - natürlich angenehm - auf; das „Wie“ besprechen wir später!

Hierzu wieder ein einfaches und überzeugendes Beispiel:

•Stellen Sie sich vor, ein Bekannter steht auf einem Balkon und sucht Sie unten auf einem Platz in einer Menge von 500 Personen. Alle Personen haben schwarze Haare, Sie auch. Ergebnis: Er wird wahrscheinlich eine ganze Weile suchen müssen um Sie zu finden, wenn er Sie überhaupt entdeckt.

•Das gleiche Beispiel - ein Bekannter steht auf einem Balkon und sucht Sie unten auf einem Platz in einer Menge von 500 Personen. Alle Personen haben wieder schwarze Haare, Sie auch - aber Sie haben jetzt eine rote Kappe auf.

Was meinen Sie wie schnell Ihr Bekannter Sie jetzt entdeckt! Warum wird er Sie eigentlich so schnell entdecken, Sie haben doch auch schwarze Haare wie alle anderen? Genau, ich möchte mit dem Bild zum Ausdruck bringen, dass Sie die gleiche Person bleiben und auch bleiben können (Ihre Haare sind weiterhin schwarz, Sie behalten Ihre schwarzen Haare und Sie haben sie auch nicht gefärbt).

Es gilt jetzt aber, die auf Ihre Bewerbung bezogene „rote Kappe“ zu erarbeiten, damit man überhaupt auf Sie aufmerksam wird und sich die Gelegenheit für gute Kontakte ergibt, die dann natürlich Substanz haben sollten.

Bewerben Sie sich anders als die meisten, weil:

wer sich verhält wie die meisten, wird auch behandelt wie die meisten -

und erhält Absagen!

Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben

Neben oben Gesagtem gilt es noch ein weiteres Thema zu beachten: Die Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatleben. Mit anderen Worten: bevor Sie sich auf den Weg zu einer Stelle machen - mit diesem Buch reflektieren Sie zuerst, was Sie eigentlich gerne möchten.

zerstörerische Folgen - wenn Arbeits- und Privatleben nicht harmonieren

In über 30 Jahren Berufserfahrung und mehr als 20 Jahren Beratungsarbeit als Supervisor, Coach, Personalberater und -entwickler erlebe ich immer wieder, wie wichtig die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben bereits bei der Stellensuche ist.

Es sind nicht nur andere Personen wie Lebenspartnerin oder Lebenspartner, Familie, Kinder, Freunde, Vorgesetzte, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Kunden, die an uns oft gleichzeitig zerren, sondern auch die innere Belastung, die vielen Personen zu schaffen macht, weil sie entweder einen für sie ungeeigneten Beruf ausüben oder ihren Beruf so ausüben, dass es nicht zu ihnen passt.

Eine Vielzahl meiner Beratungen wurde in den Jahren angefragt, weil die Betroffenen unter gesundheitlichen Störungen als Folge des energiefressenden Versuchs litten, einen privaten und hierzu überhaupt nicht passenden beruflichen Alltag „irgendwie“ zusammen zu bringen, obwohl dies kaum möglich war.

Dieser nicht selten (ver-)zehrende Weg führt schließlich zu vielfältigen physischen, psychischen und psychosomatischen Störungen, die nicht nur unsere Lebensqualität mindern, sondern im äußersten Fall auch unser Leben gefährden können.

Hierfür typische Erscheinungsformen sind Stresssymptome wie Herzrasen, Bluthochdruck, Stress-, Spannungskopfschmerz, Schwindelattacken, Rückenschmerzen, Appetitstörungen, Magen-, Darmentzündung, sozialer Rückzug, Bedrücktheit bis hin zur Traurigkeit, Perspektivlosigkeit, Depression und manchmal auch Suizid. Dies ist nur ein kleiner Ausschnitt der möglichen vielfältigen Folgen, denen aber trotz ihrer Unterschiedlichkeit oft eine Aussage gemeinsam ist:

Wir muten uns zu viel bzw. falsches zu.

Ganz gleich, ob Sie eine Ausbildung absolvierten, Ihren Meister oder Techniker machten oder studierten - Sie haben bestimmte Wünsche, wie Ihr Leben gerne verlaufen sollte. Jeder Mensch hat Wünsche; manche Wünsche sind Illusionen und nicht zu realisieren, viele aber machbar.

Doch - Hand aufs Herz - wissen Sie wirklich ganz genau, was Sie sich wünschen? Könnten Sie so aus dem Stehgreif Ihre 10 wichtigsten Wünsche bzw. Lebensziele aufzählen? Was schätzen Sie: Wenn Sie Passanten auf der Straße spontan nach ihren 10 wichtigsten Lebenszielen fragen würden - wie viele wären dazu in der Lage? Mit Sicherheit nur wenige!

Während meiner nun langjährigen Beratungsarbeit bestätigt sich die These von Arbeitsmedizinern und Psychotherapeuten immer wieder, dass Privat- und Arbeitsleben miteinander vereinbar sein müssen, ansonsten werden wir krank, weil wir ja auf der Arbeit plötzlich kein anderer Mensch sind als zu Hause und umgekehrt. Unsere Persönlichkeit lässt sich nun mal nicht wie eine Jacke an- oder ausziehen.

Das vorliegende Konzept ist ein praktischer Leitfaden für Sie aus der Praxis für die Praxis. Es soll Ihr Begleiter bei Ihrer Bewerbung sein. Nutzen Sie dieses Buch um sich eine Ihnen und Ihrem Leben entsprechende Stelle zu holen.

Natürlich kann Ihnen niemand die Garantie geben, dass es genau so funktioniert, wie Sie es sich wünschen - ich auch nicht. Aber ich halte es gerne mit dem einfachen - und wie ich finde - hervorragenden Satz:

Wenn du es versuchst gibt es keine Garantie, dass es funktioniert,

aber wenn du es nicht versuchst, funktioniert es garantiert nicht!

Die 100 % Chance wird es wahrscheinlich nicht geben - auch wenn ich sie Ihnen noch so sehr wünsche -, aber Sie können sich durch eine clevere Strategie deutlich von Ihren Mitbewerbern abgrenzen und Ihre Chancen um ein Vielfaches erhöhen.

Mit dem Buch lade ich Sie ein, jetzt zu starten - nicht irgendwann, evtl. Morgen, nächste Woche -, sondern jetzt. Setzen Sie die folgenden Schritte 1:1 um. Seien Sie dabei gerne kritisch, und bleiben Sie authentisch, d.h. setzen Sie die Schritte so um, dass es zu Ihnen passt. Auf o.g. Beispiel bezogen: Behalten Sie Ihre schwarzen Haare!

Sollte etwas gar nicht Ihrem Wesen oder Temperament entsprechen ist es auch in Ordnung, wenn Sie diesen Vorschlag dann nicht befolgen - entwickeln Sie in diesem Fall etwas zu Ihnen Passendes. Hauptsache, Sie bleiben dran!

Die Power-Bewerbung, weil Sie eine gute Strategie brauchen!

Подняться наверх