Читать книгу Briefe in die Heimat von 1941 bis 1944/45 - Berthold von der Eltz - Страница 15

Kapitel 2: 1942 – Detmold

Оглавление

Detmold, Samstag, den 10.1.1942:

»Griffe kloppen, Sportstunden und Besuch von Erna«

Sobernheim(1):

»Die Blinden-Schreibmaschine vom Papa Paul von der Eltz«

Sobernheim(2):

»Brief vom blinden Papa Paul zu seiner Erblindung«

Detmold, Donnerstag, den 15.1.1952:

»Päckchen, Gelee, Gebäck, Kaffee, Kuchen …«

Detmold, Samstag, den 24.1.1942:

»Hermann wieder zu Hause und ich habe einen guten Appetit«

Detmold, Montag, den 26.1.1942:

»Heimweh und die anstrengend lustige Soldatenausbildung«

Detmold, Sonntag, den 1.2.1942:

»Nach Rügen und endlich zum fliegenden Personal, aber wann?«

Detmold, Samstag, den 7.2.1942:

»Langeweile vor der Versetzung, die Besichtigung und alles Gute für Hermann«

Detmold, Samstag, den 14.2.1942:

»Erna besucht mich, Horstsperre wegen Scharlach und Zigaretten gegen Brot«

Detmold, Donnerstag, den 19.2.1942:

Hunger auf Schinken, eine Besichtigung und Versetzung verschoben wegen Scharlach«

Detmold, Sonntag, den 22.2.1942:

»Immer noch Horstsperre und ich bin sehr dankbar für jedes Paket liebe Eltern!«

Detmold, Dienstag, den 24.2.1942:

»Endlich nacht die Versetzung und dann nichts wie weg von hier!«

Detmold, Sonntag, den 1.3.1942:

»Sitze immer noch in Detmold fest, habe Lust auf Wein und wie geht es Familie Schaaf?«

Detmold, Donnerstag, den 5.3.1942:

»Bin ich eigentlich ein richtiger Soldat? Bitte einen Koffer schicken!«

Briefe in die Heimat von 1941 bis 1944/45

Подняться наверх