Читать книгу Die Wirkung der Körperbezogenen Achtsamkeitsübungen "KAiN" auf die Emotionsregulation bei Mädchen psychisch kranker Eltern - Bettina Isolde Schinharl - Страница 6

1. Psychische Störungen bei Eltern

Оглавление

Psychisch belastete Menschen leiden auf verschiedenste Weise und aus unterschiedlichen Gründen. Eine psychische Störung kann mehrere Ursachen haben, und die Intensität sowie die Dauer der Erkrankung spielen mit sehr vielen Faktoren zusammen. Der Ursprung liegt meist in der Biografie des Menschen und zeigt sich vorerst in negativen Emotionen. Häufig basieren psychische Störungen auf Angstzuständen und Bindungsstörungen. Bei manchen Menschen wird die psychische Störung durch eine Traumatisierung, möglicherweise einen schweren Unfall oder die plötzliche Erkrankung eines lieben Menschen, hervorgerufen.

Die Grundbedürfnisse des Menschen spielen bei der Entwicklung der Psyche eine wesentliche Rolle. Wenn diese nicht zureichend befriedigt sind oder in diesem Bereich ein Mangel herrscht, ist die psychische Entwicklung in irgendeiner Form gestört.

Die Bedürfnisse eines Menschen nach Maslow sind: Psychologische Bedürfnisse, Sicherheitsbedürfnisse, soziale Bedürfnisse, Individualbedürfnisse und Selbstverwirklichung. Nach der Konsistenztheorie von Klaus Grawe (Grawe, 1998) bestehen vier psychische Grundbedürfnisse:

1 das Bedürfnis nach Orientierung und Kontrolle,

2 das Bedürfnis nach Lustgewinn und Unlustvermeidung,

3 das Bedürfnis nach Bindung und

4 das Bedürfnis nach Selbstwerterhöhung und Selbstwertschutz.

Die genaue Erläuterung der psychischen Grundbedürfnisse erfolgt in Kapitel 2.

Die Wirkung der Körperbezogenen Achtsamkeitsübungen

Подняться наверх