Читать книгу #breakthroughthursdays by eccos²²® - Brunhilde Schram - Страница 3

Оглавление

Inhaltsverzeichnis

Vorwort der Herausgeberinnen

1 Einleitung

1.1 Was brauchen wir für die Zukunft nach dem Paradigmenwechsel?

1.1.1 Der notwendige Paradigmenwechsel im Ökosystem

2 Kontextwissen

2.1 Ein Blick in die Zukunft

2.2 Der EU Green Deal – wie wird Europa bis 2050 klimaneutral?

2.2.1 Erste Schritte

2.2.3 Die sieben weiteren Themenfelder des EU Green Deal

2.3 Kapital und Nachhaltigkeit – was bedeutet das für Wirtschaft und Unternehmen?

2.3.1 Beispiele für Kriterien bei nachhaltigen Veranlagungen

2.3.2 Wie fließen die Kapitalströme?

2.3.3 Der bisher letzte Schritt: die EU Taxonomie-Verordnung

2.3.4 Jüngste Forderungen der Investoren an die Politik

3 UMSETZUNGSKOMPETENZEN

3.1 Kohärenz und „lazy eight“ – Kurzanleitung zur Krisen-bewältigung

3.1.1 Kohärenz-Krisen bewältigen

3.1.2 „lazy eight“ – ein systemisches Modell aus der Resilienzforschung

3.2 Die 17 SDGs – was bedeuten sie für Unternehmen?

3.2.1 Welche SDGs sind für Unternehmen relevant?

3.2.2 Die Studien der BSDC

3.3 Was brauchen ManagerInnen für nachhaltige Unternehmenssteuerung?

3.3.1 „All In: the Future of Business Leadership“

3.3.2 Das Management Assessment eccos²²®

3.4 Nachhaltigkeit & IMS (Integriertes Management System)

3.4.1 Integrale Bestandteile jedes IMS

3.4.2 Fazit

4 VORTEILE FÜR UNTERNEHMEN

4.1 Nachhaltigkeit in Unternehmen – was bringt‘s?

4.1.1 Gute Gründe im Überblick

4.1.2 Studien, Berichte & Leitfäden

4.1.3 Vorteile von eccos²²®

5 WEITERFÜHRENDE INFORMATIONEN

5.1 Die AutorInnen (in alphabetischer Reihenfolge)

5.2 Empfehlungen zum Nachlesen & Nachhören

5.3 Interessante Informationen in eigener Sache

#breakthroughthursdays by eccos²²®

Подняться наверх