Читать книгу Gummistrapse im Bach - Christian Polito - Страница 4
ОглавлениеZu Beginn...
Einfach so Aussteigen aus dem Hamsterrad der Gesellschaft, irgendwo ein nettes Häuschen mit ein bissal Grund dazu und vielleicht noch ein paar eigene Hühner für das ein oder andere Frühstücksei ohne Antibiotika - alles easy…
Ja von wegen!
Zuerst wird aus dem kleinen Häuschen ein Vierkanter inklusive obligatorischem Baustellenhorror, aus dem bissal Grund werden 18.000 qm Urwald und ehe Du dich versiehst werden aus ein paar Hühnern Schweine inklusive Rettungsnoteinsätze.
Wie aus einem kleinen fertigen Häuschen ein mehr als sanierungsbedürftiger Vierkanter werden kann, das erfährst Du übrigens in meinem ersten Buch „Nur schaun nicht kaufn - Unverhofft in eine Vollsanierung“.
Cross Promotion in der Edermühle - läuft.
Im Laufe so eines Aussteiger Projektes, wobei wir ja eher Umsteiger sind die einsteigen, um aus zu steigen, steht man immer wieder vor ganz elementaren und wichtigen Fragen.
Was war zuerst da: die Henne oder das Ei? Dieses Buch liefert Dir nun endlich eine Antwort auf zumindest diese Frage!
Manchmal weiß man nämlich gar nicht so recht, wo bzw. wie man anfangen soll bei so einem lebensverändernden Projekt wie der Edermühle, das ja inzwischen in Richtung Selbstversorgung gehen sollte.
Naja, wenigstens konnte mich meine Schwägerin jetzt nicht mehr nerven, weil es schließlich keine Baugutachter für Selbstversorgerprojekte gibt.
Selbstverständlich hielt das meine Schwägerin keinesfalls davon ab mir erst Recht auf den Senkel zu gehen.
„Baugutachter! Baugutachter! Ja warum habt’s denn keinen Baugutachter!“ wurde kurzerhand von einem mindestens gleich nervtötendem krächzigem „Ausbildung! Ausbildung! Ja ihr habt’s ja gar keine Ausbildung dafür!“ abgelöst, als sie von unseren Überlegungen der Tierhaltung erfuhr, wobei es sich im ersten Schritt ja eh nur um ein paar harmlose Hühner handeln sollte.
„Ausbildung! Ausbildung!“ Ja ihr habt’s ja gar keine Ausbildung dafür!“
Ja ze fix no amoi! Wir sind ein kleines Selbstversorgerprojekt und kein internationaler, börsennotierter Lanwirtschaftsgroßkonzern, also steck Dir Deine Ausbildung für Hendln doch sonst wohin, Du urbane Mistmatz Du greisliche!
Bloß weil Du in dem Glauben aufgwachsen bist, dass Kühe lila sind und somit einfach keinen Tau von genau garnix hast, ist das noch lange kein Grund, die Existenz von einem Hausverstand an zu zweifeln, verstehst!
Und überhaupt steckst Dir Deine städtischen kompetenzzertifizierten, unternehmensberatenden und Lifebalanceworkshop gebenden, managenden Veganhipsterexperten am besten gleich mit hinterher!
Puh, endlich ist das auch raus.
Warum ich bei meiner Schwägerin immer warte bis ich ein Buch schreibe, weiß ich auch nicht so genau, aber es könnten noch viel Bücher werden…
Ich will hier übrigens auch nicht im geringsten das Fachwissen von professionellen Landwirten in Frage stellen, aber des wissen die ja eh, weil die in der Regel einen Hausverstand haben.
Wurscht.
Auch bei dem Thema angehende Selbstversorgung bzw. Tierhaltung gibt es mal wieder 1.000 Meinungen und natürlich darf auch hier eine ganz besonders lieb gewonnene Spezies nicht fehlen - die ganz die Gscheiden.
Die ganz die Gscheiden gibt’s nämlich nicht nur beim Thema Bau und Sanierung, nein die ganz die Gscheiden gibt’s immer und überall, was ja auch klar ist, weil die ja eben so gscheid sind, verstehst.
Naja und weil man ja schließlich auch mal so gscheid werden möchte, legt man am besten einfach mal los und schaut, was das Leben einem so bereit hält…