Читать книгу Höllenherz - Christian von Aster, Tommy Krappweis - Страница 6

Prolog

Оглавление

Es tat sich einst, an irgendeinem Ort und irgendeinem Tag, die Erde auf und spie eine widerwärtige Luft hinaus ins Sonnenlicht, die, wie es schien, die Herrschaft dieses irgendeinen Tages an sich reißen wollte. Und gelang dies dem dunklen Brodem allein auch nicht, so bezog doch kurz darauf solch ein düsteres Wolkenvolk den Himmel, dass das Licht der Sonne welk weit vor dem Ende dieses Tages wurde.

War an dem Platz, wo sich nun unverwandt die Erde aufgebrochen, sonst allerlei Getier zu Gast, das einer nahen Quelle Blüte schätzte, so waren heut all die Geschöpfe fort, wie nie gewesen.

Und selbst die lichten Wasser jenes Quells begannen, des hoffnungsvollen Sonnenstreifs beraubt, finsterer zu fließen.

Licht und Luft und Wasser waren wie unheilbar erkrankt, und die Erde klaffte offen wie ein schmachtend Hungerschlund. Sie wollte aber, und schien sie noch so schmachtend, an jenem Orte nichts verschlingen, hatte anderes im Sinn und spie, statt was zu schlucken, plötzlich gar noch etwas aus.

Die welke Sonne hatte Glück, dass sie hinter Wolken hatte sterben dürfen, denn das ersparte ihr, mit anzusehen, wie der, den selbst der Erde tiefste Klüfte bannten, aus ihren Tiefen sich gebar.

Trug rote Haut um seine Knochen, und es entwuchs dem krummen Rücken – Kindstod gestorbenen Zwillingsschwestern gleich – ein verdorrtes Flügelwerk, zerschlissen und zerrüttet und lang schon nicht mehr seinem eigentlichen Zwecke taugend.

Das dunkle Auge war geschlossen und schwieg in tiefer Traurigkeit.

Vom Kopfe spross, über finst’rer schwarzer Braue, ein kleines, aber sichtbares Gehörn, grausig wie des linken Beins behufter Fuß.

Mit einer Hand hielt jenes Kind der Tiefen seine Schulter, die andere umschlang den Hüftenknochen, als hielt’ es sich verzweifelt selbst, wobei der finsterhäut’gen Hände Nägel krümmend sich nach innen bogen und, fest wie es sich an sich klammerte, rote Blicke warfen unter seine Haut.

Aus seinem Steiße lugt’, zwei Arm lang und daumensbreit, ein Schweif, am Ende sich in einem Quast verlierend und viel zu kraftlos, die Erde, den Grund zu geißeln, der seinen Träger gerad’ verstieß.

Wären nicht Luft und Licht und Wasser längst erkrankt gewesen, des grausigen Gesellen garst’ger Blick hätt’ sie bis ins Mark verseucht. Schnell und noch bevor das widerwärtige Geschöpf zur Umkehr sich entschließen konnte, schloss sich die Erde wieder zu und ließ ihre traurige Brut ohne Wehmut in der Welt zurück.


Höllenherz

Подняться наверх