Читать книгу Colour your life - Christine Koller - Страница 6

Einführung Das Leben – ein Fest!

Оглавление

Haben Sie sich schon einmal überlegt, Ihr derzeitiges Empfinden mit einem Gemälde zu vergleichen? Was meinen Sie, welches Bild käme dem am nächsten? Wäre es ein impressionistisch-flirrendes, ein knalliger Andy-Warhol-Druck oder eher ein kopfstehender Baselitz, eines á la Marc Rothko oder Edward Hopper in gebrochenen Tönen?

Vermutlich werden Sie sich für eines der letzteren Werke entscheiden, da Sie Ihr Leben im Moment eher als grau und trist denn als farbenfroh empfinden. Kein Wunder, denn die kollektive Depression hat uns fest im Griff. Zu lange schon dauert nach dem Niedergang der New Economy die wirtschaftliche Flaute und die politische Orientierungslosigkeit an, geschürt von weiteren Gesundheitsreformen und der bevorstehenden Erhöhung der Mehrwertsteuer. Was tun? Schließlich ist die kurzzeitige WM-Euphorie längst verblasst und die größte und bislang einzigartige Sozialmarketing-kampagne „Du bist Deutschland“ fruchtete wenig. Denn wer fühlte sich schon von den Slogans „Du bist Beate Uhse“, „Du bist Albert Einstein“ oder „Du bist Oli Kahn“ angesprochen?

Das heißt, wir müssen selbst tätig werden, müssen uns mit eigenen Ideen motivieren, da jeder einzelne mittlerweile festgestellt haben dürfte, dass flach atmen und sparen aufgrund von Euroverteuerung, Massenentlassungen, Jobangst und Perspektivlosigkeit den Alltag nur noch grauer machen. Denn Mutlosigkeit und Frust führen zu noch mehr Tristesse.

Zu diesem Schluss gelangen auch viele Menschen, wenn sie merken, dass ihr Leben eingefahren ist und sie keinen rechten Spaß mehr am grauen und monotonen Alltags-Einerlei verspüren. Ein Dilemma, das jedem bekannt ist und in das wir im Laufe unseres Lebens immer wieder geraten. Wir erleben, wie es scheint, nicht nur eine „Midlifecrisis“, sondern mehrere: durch unseren Selbstverwirklichungsdrang, die wirtschaftliche Unabhängigkeit der Frau und die höhere Lebenserwartung. Unser Dasein läuft nicht mehr nach dem bekannten Schema Ausbildung, heiraten, Kinder kriegen, Großeltern werden, Pension, Lebensabend ab, sondern weist viel mehr Brüche und Neuorientierungen auf, die uns häufiger in Sackgassen geraten lassen. Paare ödet ihre festgefahrene Beziehung an, Singles ihr Alleinsein, Vollzeitmütter ihr bloßer Erziehungsalltag, Angestellte ihr gut bezahlter Job: „Jetzt kommt nur noch der Tod“, „Das Leben ist so grau“, „Soll das alles gewesen sein?“, höre ich die Mitvierziger in meinem Freundeskreis klagen und das, obwohl sie entzückende Kinder haben, meist einen guten Posten und ein sicheres Einkommen oder aber Singles wider Willen sind. Was also in einer solchen Situation tun?

Der Ausweg auch aus dieser emotionalen Sackgasse lautet: Aktion und Veränderung. Indem Sie eine Entscheidung treffen bzw. versuchen, Ihrem Leben wieder eine neue, spannende Seite abzugewinnen und ihm mehr Energie und Freude verleihen. In Colour Your Life! möchte ich Ihnen Impulse geben, Farbkicks, wie Sie Ihren Alltag wieder bunter gestalten können. Das beginnt mit Kleinigkeiten, und eine Menge Geld – wie viele häufig glauben – braucht es dazu nicht. Im Gegenteil. Man muss nur seinen Hintern hochkriegen, seine bequemen und bekannten „Karnickelgänge“ verlassen und Neues wagen.

Dieses Buch ist die zeitgeistige Fortsetzung von Simplify Your Life: Im Zeitmanagement sind wir mittlerweile fit, jetzt geht es darum, unser Leben wieder freudiger und bunter zu gestalten, ihm wieder mehr Würze zu geben nach dem Motto: Das Leben – ein Fest!

In den zehn Kapiteln von Colour Your Life! erkläre ich Ihnen, wie das Prinzip Farbe funktioniert und wie Sie Ihren Alltag damit anreichern können. Danach folgen über 100 Tipps – bunt wie ein Franz-Marc-Gemälde oder verrückt wie ein aktionistischer Jackson Pollock: zum Beispiel Anregungen für einen etwas anderen Start in den Tag, für einen Kurzurlaub im Alltag, fürs Outfit, die eigenen vier Wände, für Freunde, Familie und Job sowie 13 Erste-Hilfe-Tipps bei spontanen Frustattacken.

Farben sind der Ausdruck von Lebensfreude und Lebenszufriedenheit – insbesondere wenn sie ungebrochen und zusammen mit ihren Komplementärfarben verwendet werden: „Farbe bringt das Leben zum Leuchten. Es lässt sich damit jeder Tag verschönern, soll er grau, strahlend blau, rot oder sonnig gelb sein. Farben sind Lebensfreude oder auch Staunen über das Eigentliche, in einer Welt der Farben“, schwärmt die Münchener Fotografin Antje Schrader, die Farbe als Lebenselixier versteht. Lassen Sie sich also inspirieren und suchen Sie sich die für Sie besten Anregungen heraus! Dabei wünsche ich Ihnen viel Spaß!

Colour your life

Подняться наверх