Читать книгу Praxishandbuch Assessment Center - Christoph Störkle - Страница 5

Inhaltsverzeichnis

Оглавление

Abkürzungsverzeichnis

Aufgabenverzeichnis

1 Überblick

2 Vorbereitung auf einen Assessment Center

2.1 Allgemeine Vorbereitung

2.2 Unternehmensspezifische Vorbereitung

2.2.1 Mögliche Bezeichnungen für ACs

2.2.2 Kennzahlen des Unternehmens

2.2.3 Der AC des spezifischen Unternehmens

3 Ablauf und Aufgaben im Assessment Center

3.1 Verhalten im Allgemeinen

3.2 Kreativitätstechniken

• Brainstorming

• Brainwriting

• Mind-Mapping

• Ishikawa-Diagramm / Ursache-Wirkungs-Diagramm / Fischgrätenmodell

• Morphologischer Kasten

• Progressive Abstraktion

• Nutzwertanalyse (auch Punktbewertungsverfahren oder Scoring-Modell)

• Osborn-Checkliste

• Synektik

3.3 Analysemethoden für Unternehmen und Umfeld

3.3.1 Unternehmensanalyse

• BCG-Matrix (Boston-I-Portfolio) / Portfolioanalyse

• Gap-Analyse

• Kernkompetenzanalyse

• Leaning Brick Pile

• Produkt-Markt-Matrix

3.3.2 Umfeldanalyse (Markt und die Wettbewerbssituation)

• Das 5-Forces-Modell / Fünf-Kräfte-Modell / Branchenstrukturanalyse

3.3.3 Mischung aus Unternehmens- und Umfeldanalyse

• 4-C-Konzept

• Balanced Scorecard

• Benchmarking

• Einflussmatrix

• SWOT-Analyse

3.4 Die Aufgaben

3.4.1 Begrüßung / Vorstellungsrunde

3.4.2 Vorstellung der eigenen Person

3.4.3 Partner-Interview

3.4.4 Präsentationen / Vorträge

3.4.5 Verhandlungen

3.4.6 Gruppendiskussion

3.4.7 Rollenspiel

3.4.8 Gruppenarbeit

3.4.9 Postkorbübung

3.4.10 Schriftliche Tests

3.4.11 Interview

3.4.12 Aufsätze

3.4.13 Feedback

4 Probearbeiten

Praxishandbuch Assessment Center

Подняться наверх