Inhalt
Einleitung
1.Keimzeit – Kindheit und Jugend Friedrich Fröbels in Oberweißbach und Stadtilm
2.Wachstum – Jahre des Suchens und des Findens
3.Blütezeit – Fröbels pädagogisches Schaffen
4.Früchte – die Spielgaben und Kindergarten-Konzeption
5.Herbst – die späten Jahre
6.Erntezeit – Was von Fröbel übrig blieb
7.Literatur