Читать книгу Moody Food-Fotografie - Corinna Gissemann - Страница 22

1. FOTO MIT NORMALER LICHTSITUATION

Оглавление

Sind Sie bereit? Dann machen Sie nun Ihr erstes Foto. Sollten Sie das Problem haben, dass Ihnen Ihre Kamera trotz automatischem Weißabgleich ein blaustichiges Foto anzeigt, dann legen Sie für einen späteren Weißabgleich in der Bildbearbeitung einfach ein weißes Stück Papier in das Set, machen dann nochmals ein Foto und entfernen das Papier wieder. Besitzen Sie bereits eine Graukarte, können Sie selbstverständlich diese benutzen.

Haben Sie auf den Auslöser gedrückt und Ihr erstes Bild gemacht, sollte es in etwa so aussehen wie Bild (siehe nächste Seite). Noch nicht spektakulär, aber wir arbeiten uns Schritt für Schritt weiter voran …

GERADE AUSRICHTEN

Um ein Bild gerade auszurichten, orientieren Sie sich entweder an waagerechten Linien im Bild, an der Wasserwaage Ihrer Kamera oder Sie nutzen später die Möglichkeiten der Bildbearbeitung.

EXKURS: WEISSABGLEICH IN LIGHTROOM

Durch den Einsatz von optischen Aufhellern in Papier ist dieses nicht 100 % Weiß, das heißt, der Weißabgleich kann in diesem Falle immer minimal ins Gelbliche gehen. Das ist mit bloßem Auge aber kaum zu erkennen und von daher für Ihre ersten Schritte im Moody-Bereich nicht von Relevanz. Sollte es Ihr Geldbeutel zulassen, so legen Sie sich eine Graukarte zu.

Um in Lightroom einen Weißabgleich vorzunehmen, gehen Sie ins Modul ENTWICKLUNG, klicken dort im Bedienfeld GRUNDEINSTELLUNGEN auf die PIPETTE und dann auf das Blatt Papier (oder die Graukarte) im Bild. Den so erfolgten Weißabgleich können Sie dann auf alle anderen in der gleichen Lichtsituation gemachten Bilder übertragen. Das geht in Lightroom folgendermaßen: Gehen Sie zunächst in das ENTWICKELN-Modul. Klicken Sie dann auf EINSTELLUNGEN, dann auf EINSTELLUNGEN KOPIEREN, klicken im Menü WEISSABGLEICH an und gehen dann auf KOPIEREN. (Sollten bei Ihnen bereits alle Kästchen aktiviert sein, gehen Sie zuerst auf NICHTS AUSWÄHLEN, setzen dann ein Häkchen bei WEISSABGLEICH und gehen anschließend auf KOPIEREN.) Jetzt markieren Sie das Bild bzw. die Bilder mit dem falschem Weißabgleich und gehen auf EINSTELLUNGEN → EINSTELLUNGEN EINFÜGEN. Jetzt sollte(n) Ihr(e) Foto(s) den korrekten Weißabgleich anzeigen.

Wichtig ist, dass Sie beide Bilder unmittelbar hintereinander machen, da sich die Farbtemperatur durch eine längere Zeit dazwischen wieder verändern kann, weil sich der Sonnenstand verändert, sich Wolken vor die Sonne schieben oder es anfängt zu regnen.


Hier stimmt der Weißabgleich leider nicht.


Korrekter Weißabgleich mittels weißem Papier

Diese Pipette im Modul GRUNDEINSTELLUNGEN hilft beim richtigen Weißabgleich.

Moody Food-Fotografie

Подняться наверх