Читать книгу Kreisläufe des Klimawandels - Dalai Lama - Страница 11

Eine historische Begegnung: Seine Heiligkeit der 14. Dalai Lama und Greta Thunberg

Оглавление

Die Moderatorin eröffnete das Programm mit einer persönlichen Begrüßung des Dalai Lama. Viele Jahre waren vergangen, seit sie sich die beiden zum ersten Mal begegnet waren, in den USA und in Dharamsala sowie in Mundgod, der tibetischen Siedlung im Süden Indiens. Zusammen mit dem Mind & Life Institute veranstaltet Seine Heiligkeit schon seit Jahrzehnten Dialoge zwischen Wissenschafts- und Weisheitstraditionen. Und manchmal erzählt er seine Geschichte. Wie er 1959 aus seiner Heimat Tibet vertrieben wurde und seither sein Volk im Exil führt. Ein Flüchtling, der alles zurücklassen musste, was er kannte, so wie es jetzt Klimaflüchtlinge tun müssen. Vierzig Millionen Menschen mussten bereits ihre Heimat verlassen, weil sie zur Wüste wurde, und bis 2050 könnten es bis zu eine Milliarde sein. Die Geschichte, die Seine Heiligkeit erzählt und die er mit Mut und Anmut gelebt hat, kann uns viel darüber beibringen, wie wir einander unterstützen können und wie wir unsere Menschlichkeit, auch in Zeiten der Dunkelheit, des Traumas und der Verzweiflung, bewahren können.

Für das von ihm vermittelte Bewusstsein der wechselseitigen Abhängigkeit zwischen dem Menschen und allen Lebewesen erhielt der Dalai Lama 1989 den Friedensnobelpreis. Er war der erste Preisträger, dessen Erkenntnisse die Arbeit zum Schutz der Umwelt hervorhoben. Das Nobelpreiskomitee betonte, dass er »seine buddhistische Friedensphilosophie auf der Ehrfurcht vor allen Lebewesen und der Idee einer universellen Verantwortung gründet, die Mensch und Natur umfasst«. Diese und verwandte Themen sind nun allgegenwärtige Lehren und Schriften, die sich auf der ganzen Welt verbreitet haben.

Bei der Veranstaltung im Januar 2021 betraf unsere erste Frage an Seine Heiligkeit seinen Brief, den er vor einiger Zeit an Greta geschickt hatte, und den Sie im folgenden Kapitel nachlesen können. Was hat ihn dazu inspiriert, Greta zu schreiben? Warum wollte er mit ihr in Kontakt treten, sie kennenlernen und wie sieht er die Bedeutung ihrer Arbeit für die Zukunft?

Nach seiner herzerwärmenden Reaktion begrüßten wir Greta mit Dank für ihr Engagement, ihre Arbeit und die Zeit, die sie sich genommen hatte, um bei uns zu sein. Mitten in der Nacht. Greta hatte kurz davor, am 3. Januar, ihren 18. Geburtstag gefeiert und würde am darauffolgenden Montag nach langer Abwesenheit wieder zur Schule gehen. In öffentlichen Interviews und Statements macht sie oft deutlich, dass sie viel lieber zur Schule gehen würde, statt ihre Ausbildung und ihre Kindheit zu opfern, um »Erwachsene aufzuwecken«. Sie sollen, verlangt sie, »nicht zu uns sagen, was Sie in der von Ihnen geschaffenen Gesellschaft für politisch möglich halten, (…) sondern Ihre Differenzen beilegen und anfangen, sich so zu verhalten, wie man es in einer Krise tun würde. Wir Kinder tun das, weil wir unsere Hoffnungen und Träume zurückhaben wollen«.

Nach dem Austausch zwischen den beiden neuen Freunden war es Zeit, uns den wissenschaftlichen Grundlagen der Feedback-Loops zu widmen. Denn wir müssen tun, worauf sowohl der Dalai Lama als auch Greta Thunberg bestehen: auf die Wissenschaft hören. Gerade in Anbetracht der Klarheit, mit der sie der Menschheit die Herausforderung zeigt.

Kreisläufe des Klimawandels

Подняться наверх