Читать книгу Leichte Alpentrails für Mountainbiker - Daniel Simon - Страница 9

Оглавление

Abfahrt auf der steilen Hirschbichler Landesstraße.


Aussicht auf die Leoganger Steinberge hoch über dem Saalachtal.


Erfahrene Biker rollen jetzt lässig über den »Fair Play Trail« talauswärts und genießen das kleine Naturparadies der Wildenbachschlucht. Trail-Einsteiger werden den Blick eher auf den Weg richten. Fein geschottert und ohne großes Gefälle schlängelt er sich entlang des plätschernden Wildenbachs hinunter zur Saalach. Ein kleines Vergnügen, das auch mit Kindern problemlos zu meistern ist. Trotzdem lernt man schon auf diesem Pfad, dass man im Gebirge mit dem Bike immer vorsichtig sein sollte. Der gut ausgebaute Trail verläuft an einigen Stellen zehn Meter über dem Bach. Wer aber die Forstwegabfahrten der Tour gemeistert hat, wird auch hier keinerlei Probleme haben und sich auf die nächsten Herausforderungen freuen.


Vor den »Ramsauer Dolomiten« oder Reiter Steinbergen.


INFOS

BIKE-REGION

Mit wilden Wassern und tiefen Schluchten ist das Saalachtal beliebt unter Natur- und Sportfans. Die Urlaubsregion im Dreiländereck Salzburg, Tirol und Bayern ist nicht ganz so bekannt unter Bikesportlern, bietet aber eine gute Bike-Infrastruktur mit schönen Tourenmöglichkeiten. Immerhin wirbt die Region mit 480 Kilometern beschilderten Bike-Strecken.

TOUR- UND TRAILCHARAKTER

Technisch einfache, aber konditionell anspruchsvolle Tour mit einigen knackigen Anstiegen vorwiegend auf Forst- und Bergstraßen. Der kurze Trail-Abschnitt hat wenig Gefälle, ist technisch vollkommen unschwierig zu fahren und nie zu schmal. Er eignet sich daher ideal für Einsteiger, die zum ersten Mal Trail-Luft schnuppern möchten. Allerdings vermittelt der Trail auch ein Gefühl davon, was es heißt, in den Bergen unterwegs zu sein. Vorsicht ist stets geboten. An einer Stelle verläuft der Pfad auch mal 10 Meter oberhalb des Wildenbachs.


Kinderleicht: Brücke ohne Geländer, aber breit genug.

TOURSTART

Die Tour beginnt direkt im Ortskern von Lofer beim Gemeindeamt.

EINKEHRTIPPS

Jausenstation Litzlalm (1.310 m)

Beliebt für ihre hausgemachten Almschmankerl

(Mitte Mai–Mitte Oktober)

Gasthof-Pension Lohfeyer Hintertal 25, A-5093 Weißbach bei Lofer, Tel. +43 65 82 83 55, www.gasthof-lohfeyer.at

BIKE-VERLEIH

Herbst Ski Berg Bike Lofer 1a, A-5090 Lofer, Tel. +43 65 88 7 24 61, www.bike-lofer.at

Intersport Sturm Lofer 15, A-5090 Lofer, Tel. +43 65 88 7 29 11, www.sport-lofer.com

Martins Bikeshop Unkenberg 22, A-5091 Unken, Tel. +43 65 89 73 25, www.martins-bikeshop.at

BIKE-SCHULE/GEFÜHRTE TOUREN

Herbst Ski Berg Bike Lofer 1a, A-5090 Lofer, Tel. +43 65 88 7 24 61, www.bike-lofer.at

Gasthof Friedlwirt Gfoll 28, A-5091 Unken, Tel. +43 65 89 42 65, www.friedlwirt.at

Landhotel Schütterbad Niederland 35, A-5091 Unken, Tel. +43 65 89 42 96, www.schuetterbad.at

BIKE-HOTELS

Die Bike-Hotels im Salzburger Saalachtal findet man unter: www.lofer.com/de/unterkuenfte-angebote/bike-spezialisten

LANDKARTEN

Mayer-Karte Nr. 71 Salzburger Saalachtal – Lofer – St. Martin – Unken – Weißbach, 1:35.000

BIKE-INFOS

www.lofer.com/de/aktiv-im-sommer/bike

TOURIST-INFOS

Salzburger Saalachtal Tourismus Nr. 310, A-5090 Lofer, Tel. +43 65 88 83 21, www.lofer.com

Leichte Alpentrails für Mountainbiker

Подняться наверх