Читать книгу LARP: Nur ein Spiel? - Daniel Steinbach - Страница 8

GLOSSAR

Оглавление

Charakter: Die fiktive Figur, die ein Teilnehmer innerhalb der Spielwelt darstellt.

Con: Von engl. Convention. Eine unter Live-Rollenspielern gebräuchliche Bezeichnung für LARP-Veranstaltungen.

In-time: Wird im LARP für innerhalb des Spiels bzw. im Spiel befindlich verwendet. Siehe auch: Out-time.

LARP: Abkürzung für Live-Rollenspiel (von Live Action Role Play)

Nicht-Spieler-Charakter (abgekürzt NSC): Wird in zweierlei Bedeutung verwendet. Zum einen als Bezeichnung für eine bestimmte Kategorie von Teilnehmern, welche die SL bei der Durchführung des Cons unterstützen, zum anderen als Sammelbegriff für die Charaktere, die diese Teilnehmer darstellen.

Out-time: Wird im LARP für außerhalb des Spiels bzw. nicht im Spiel befindlich verwendet. Siehe auch: In-time.

Plot: Die Spielhandlung eines Cons.

Spieler-Charakter (abgekürzt SC): Wird wie NSC in zweierlei Bedeutung verwendet. Zum einen als Bezeichnung für eine bestimmte Kategorie von Con-Teilnehmern, welche unabhängig von Vorgaben der SL frei im Spiel agieren kann, zum anderen als Sammelbegriff für die meist selbstgewählten Charaktere, die diese Teilnehmer darstellen.

Spielleitung (abgekürzt SL): Spielleiter fungieren als Ansprechpartner und Schiedsrichter während des Spiels. Unter anderem koordinieren sie die NSCs und den Ablauf des Plots und beantworten Fragen zu Regeln und dem Charakter.

LARP: Nur ein Spiel?

Подняться наверх