Читать книгу Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott - Detlef Gaastra - Страница 7

Einleitung

Оглавление

Bei dem Gästebuch der Familie „von Hütterott“ handelt es sich um ein Buch im Format DIN A4 mit einem festen Einband aus Leder. Auf dem Titelblatt steht in schlecht erhaltener vergoldeter Schrift „CISSA-INSEL“. Bei dem Papier handelt es sich um kein hochwertiges Erzeugnis, wie auch das gesamte Aussehen des Buches keinen Rückschluss auf die Großartigkeit des Schlosses und der zugehörigen Inseln zulässt. Es hat den Anschein, dass es sich bei diesem Buch eher um ein Tagebuch bzw. eine Art Chronik für die private Erinnerung handeln sollte.

Unter den einzelnen Jahreszahlen, beginnend mit dem Jahre 1893, werden Berichte über die vergangenen Monate abgefasst. Der Schrift nach zu urteilen, stammen diese Eintragungen von Georg von Hütterott persönlich, der aber eine Formulierung wählt, als ob ein Außenstehender der Berichterstatter ist. Einige Eintragungen stammen jedoch auch aus der Feder seiner Frau Marie.

Vermutlich bei der Übernahme in den Bestand der Bibliothek des Heimatmuseums von Rovinj (wenn ich die Bestandsnummerierung richtig deute, im Jahre 1983) wurden die einzelnen Blätter (keine Seitenzahl) rechts oben mit einem Paginierstempel nummeriert. Es handelt sich nicht um eine ursprüngliche Seitennummerierung.

Bei meiner Bearbeitung bin ich dieser Nummerierung gefolgt und habe sie im Fettdruck linksbündig als „Überschriften“ eingefügt. Aus Gründen der Platzersparnis habe ich nicht die einzelnen Seiten übertragen, sondern fortlaufend geschrieben. Dabei habe ich mich aber bemüht, die einzelnen Eintragungen nach Möglichkeit in Anlehnung an das Original zu platzieren.

Unleserliche Eintragungen, noch nicht übersetzte italienische Texte und meine Kommentare wurden kursiv geschrieben. Nicht identifizierte Eintragungen sind mit ............(?) gekennzeichnet.

Die Bearbeitung des Buches gestaltete sich schwierig, da die Qualität der Fotokopie zu wünschen übrig ließ, und aufgrund der schlechten Papierqualität die Eintragungen der Rückseiten häufig durchscheinen und das Schriftbild beeinträchtigen.

Bisher noch nicht geklärte Eintragungen können vielleicht noch enträtselt werden wenn der private und Italienische Schriftwechsel ausgewertet werden konnte. Dieses trifft besonders auf die Zeit unter italienischer Verwaltung zu, da meine Kenntnisse dieser Epoche äußerst mangelhaft sind. Leider ließen sich für diese Arbeit in Rovinj keine geeigneten Mitarbeiter finden.

Ich bedauere es sehr, dass es mir nicht vergönnt war mit Herrn Mario Rossi aus Triest zusammenarbeiten zu können, der 1997 verstorben ist. Seine mir bekannten Aufzeichnungen über die Familie Hütterott lassen vermuten, dass es sich bei ihm um einen ausgezeichneten Kenner dieser Materie handelte.

In Ermangelung anderer Informationen habe ich mir erlaubt, die drei mir vorliegenden Aufsätze des Herrn Mario Rossi (Triest) zur Familie Hütterott in deutscher Übersetzung in den Anhang mit aufzunehmen. Dadurch wird dem interessierten Leser die Möglichkeit gegeben, Informationen über das Gästebuch hinaus zur Familie Hütterott zu erhalten.

Die hier von mir vorgelegte Arbeit gliedert sich in die folgenden Teile:

I Übertragung des Gästebuches
II Erläuterungen zu den Eintragungen
III Personenregister
IV Aufsätze zur Familie Hütterott
V Mario Rossis Artikel zur Familie Hütterott

Die Erläuterungen zum Gästebuch (Teil II) habe ich nach Jahren geordnet, da die Eintragungen nicht immer der Chronologie folgen und es den Anschein hat, dass gelegentlich Seiten überblättert, und die freien Blätter später beschrieben wurden.

Zum jetzigen Zeitpunkt handelt es sich um eine vorläufige Bearbeitung die keinen Anspruch auf Vollständigkeit erheben kann. Für weitere ergänzende Hinweise bin ich jederzeit dankbar.


Georg, Marie und Hanna Hütterott vor der Villa Adele

Ein Schloss im Meer - Gästebuch der Familie von Hütterott

Подняться наверх