Читать книгу Basiswissen Bauvertrag - Detlef Heck - Страница 8

Оглавление

Abkürzungsverzeichnis

ABGB= Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch
Abs= Absatz
AG= Auftraggeber
AGB= Allgemeine Geschäftsbedingungen
AN= Auftragnehmer
ARGE= Arbeitsgemeinschaft
AVB= allgemeine Vertragsbedingungen
BGL= Baugeräteliste
BIEGE= Bietergemeinschaft
bspw= beispielsweise
BVB= besondere Vertragsbedingungen
BVergG= Bundesvergabegesetz
BVH= Bauvorhaben
bzgl= bezüglich
bzw= beziehungsweise
dgl= dergleichen
dh= das heißt
etc= et cetera
evtl= eventuell
FS= Festschrift
gem= gemäß
GesbR= Gesellschaft bürgerlichen Rechts
ggf= gegebenenfalls
GmbH= Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GoA= Geschäftsführer ohne Auftrag
grds= grundsätzlich
GU= Generalunternehmer
= Generalübernehmer
hA= herrschende Ansicht
HKLS= Heizung Klima Lüftung Sanitär
hL= herrschende Lehre
Hs= Halbsatz
idR= in der Regel
inkl= inklusive
insb= insbesondere
iSd= im Sinne des/der
iVm= in Verbindung mit
iZm= im Zusammenhang mit
KG= Kommanditgesellschaft
KSchG= Konsumentenschutzgesetz
LB= Leistungsbeschreibung
LV= Leistungsverzeichnis
MKF= Mehrkostenforderung
oa= oben angeführt
= oder Ähnliches
ÖBA= Örtliche Bauaufsicht
ÖBGL= österreichische Baugeräteliste
OG= Offene Gesellschaft
OGH= Oberster Gerichtshof
ÖNORM= eine von Austrian Standards International veröffentlichte nationale österreichische Norm
pa= per anno (pro Jahr)
Pkt= Punkt
PL= Projektleitung
PM= Projektmanagement
PS= Projektsteuerung
Rsp= Rechtsprechung
SIA= Schweizerischer Ingenieur- und Architektenverein
SigG= Signaturgesetz
SiGe-Plan= Sicherheits- und Gesundheitsschutzplan
sog= sogenannte/r
Stk= Stück
stRsp= ständige Rechtsprechung
TU= Totalunternehmer
= Totalübernehmer
ua= unter anderem
UGB= Unternehmensgesetzbuch
UstG= Umsatzsteuergesetz
uU= unter Umständen
vgl= vergleiche
VIBÖ= Vereinigung Industrieller Bauunternehmungen Österreichs
VOB/B= Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil B: Allgemeine Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen
VwGH= Verwaltungsgerichtshof
Z= Ziffer, Zahl
zB= zum Beispiel
zT= zum Teil
ZVG= Zahlungsverzugsgesetz
Basiswissen Bauvertrag

Подняться наверх