Читать книгу "Hochgehberge" zum Runterkommen - Dieter Buck - Страница 14

Оглавление

Danach zieht die Straße nach rechts, wir gehen aber geradeaus weiter und aus dem Dorf hinaus.

Es geht am Schild Breitensteinweg (767 m) vorbei, danach knickt der Weg rechts ab und wir kommen zum Schild Pfähling Nordost (771 m). Hier folgen wir dem Asphaltweg nach links. Am Schild nordwestlich Stellhecke (784 m) quert ein Weg. Er bringt uns nach rechts zum Schild südöstlich Breitenstein (789 m). Nach links ginge es zum Parkplatz, wir wandern aber geradeaus zum Breitenstein (807 m). Hier bietet sich eine herrliche Aussicht zur Teck und ins Voralbland. Wir halten uns am Trauf rechts und gehen am Schild Breitenstein Ost (775 m) vorbei zum gleichnamigen Schild vor einem festen Weg. Hier biegen wir links ab in Richtung »Schützenhaus« .

Weiter geht es in Serpentinen steil hinab zum Schild nördlich Breitenstein (628 m). Wir überqueren den Forstweg und kommen über das Schild Schaftrieb Südwest (590 m) zur Straße. Etwas nach rechts versetzt geht es weiter bergab . Rechts sehen wir einen Hügel, hier stand die Ruine Hahnenkamm.

Nun wandern wir durch einen recht urtümlich wirkenden Wald mit viel Totholz bergab. Beim Schild Melkersteich Nordost (556 m) kommen wir aus dem Wald hinaus. Vorbei an den Schildern Melkersteich Nord (532 m), Melkersteich Nordwest (495 m) und Enzenwiesen Süd (495 m) erreichen wir am Schild beim Schützenhaus (458 m) einen asphaltierten Weg. Nach rechts gelangen wir nun in wenigen Minuten zurück zum Ausgangspunkt.


Der letzte Abschnitt führt durch eine eher karge Landschaft – aber wieder mit Blick zur Teck.



Подняться наверх