Читать книгу Leichte Wanderungen Schwäbische Alb - Dieter Buck - Страница 12

3Aussichtsreich bei Gomaringen unterwegs

Оглавление

Durch Wald- und Streuobstwiesen

Bei dieser kurzen Tour lernt man die Wälder und Streuobstwiesen um Gomaringen kennen, außerdem kommt man an zwei Aussichtspunkten vorbei, die einen herrlichen Ausblick über Gomaringen nach Tübingen und die Höhen des Schönbuches bieten. Am schönsten ist die Wanderung im Frühjahr zur Zeit der Baumblüte.



Tourencharakter: Leichte Tour auf festen Wegen und ohne große Höhenunterschiede. Die Tour kann ganzjährig begangen werden, da diese hauptsächlich auf breiten Forstwegen verläuft.

Ausgangs-/Endpunkt: Gomaringen, Parkplatz Buchbach (441 m)

Höchster Punkt: Nach dem Schild Buchbach (533 m)

Anfahrt: Auto: B 27 bis kurz vor Dußlingen, dann auf der Landstraße nach Gomaringen. GPS 48.444043, 9.106857; Bus & Bahn: Bahn bis Reutlingen, Bus bis Haltestelle Öschinger Straße, dann zu Fuß zum Parkplatz

Einkehr: Gomaringen

Karte: Freizeitkarte F 523 Tübingen Reutlingen, 1:50 000 (LGL)

Informationen: www.gomaringen.de


Wir gehen vom Parkplatz aus auf dem Zufahrtssträßchen kurz zurück in Richtung Gomaringen. Gleich nach dem Schild »Buchenbach (434 m)« biegen wir links ab und spazieren durch die Streuobstwiesen in den Wald. Dort folgen wir mit dem Wanderzeichen blaues Dreieck dem schmalen Pfad in vielen Windungen neben dem mäandernden Erdmannsbach.

Schließlich erreichen wir den Parkplatz Kohlgrube (463 m), wo wir links abbiegen. Wir kommen wieder in den Wald, wo wir uns an der nächsten Verzweigung links halten. Nun steigt es immer sanft an.


Dass die Gegend zum Schwäbischen Streuobstparadies gehört, merkt man ihr an.

Am Schild »Buchbach (505 m)« zweigen wir rechts ab in Richtung Schützenhaus. Bald erreichen wir das Schild »Hartwald (514 m)«. Hier biegen wir mit dem Wanderzeichen blaue Raute links ab. Nach einigen Metern bergab sehen wir rechts das Schild »Heckberg (492 m)«. Hier orientieren wir uns links. Etwas später kann man nach rechts hinaus zum Aussichtspunkt Friedensbuche gehen. Hier bietet sich eine Aussicht über einen Bauernhof nach Gomaringen. Ansonsten gehen wir geradeaus weiter bis zu einem querenden Weg. Dort biegen wir mit dem Wanderzeichen rechts ab, verlassen bald den Wald und wandern, wieder mit prächtigem Blick über die Landschaft und auf Gomaringen, hinab zum Schild »Kleintierzüchterheim (430 m)«. Nach links kommen wir in wenigen Minuten zurück zum Ausgangspunkt.


Blick auf Gomaringen

Leichte Wanderungen Schwäbische Alb

Подняться наверх