Читать книгу Durch die Bank - Dieter Lüders - Страница 1
ОглавлениеWeitere Titel aus der Reihe >Das große Volkswissen<:
A wie Arbeitswelt (Sachbuch)
B wie Beziehungswelt (Sachbuch)
C wie Charakterwelt (Sachbuch)
D wie Dummheit (Sachbuch)
Dieter Lüders
Durch die Bank
Roman
Dieter Lüders ist Jahrgang 66, hat Ingenieurwissenschaften und Soziologie studiert. Er hat lange Zeit als Programmierer gearbeitet. Seit vielen Jahren hat er sich dem Schreiben gewidmet.
Dieter Lüders
Durch die Bank
Roman
© 2014 Dieter Lüders
Umschlaggestaltung: Dieter Lüders
Mitwirkende: Bärbel, Nicole und Gisela
ISBN 978-3-7375-6555-4
Das Werk, einschließlich seiner Teile, ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung ist ohne Zustimmung des Autors unzulässig. Dies gilt insbesondere für die elektronische oder sonstige Vervielfältigung, Übersetzung, Verbreitung und öffentliche Zugänglichmachung.
Vorwort
Ehre deinen Vater und deine Mutter. 2. Buch Mose Kapitel 20, Absatz 12
Der Glaube tut hier wenig zur Sache. Wichtig ist nur, dass man seine Eltern liebt oder hasst. Liebe ist gut, Hass geht auch noch. Schlimmer ist Verachtung. Denn ohne sie existierten wir noch nicht einmal, um sie hassen oder lieben zu können. Vielleicht wäre man ohne sie irgendwann ein anderes Mal, und ganz woanders in diese Welt geboren worden. Und da sie uns nun schon einmal zu dieser Zeit in diese Welt gesetzt haben, steht man vor dieser Herausforderung: seine Eltern zu ehren. Und wenn man seine Eltern dann nun auch noch liebt, dann kann es Probleme geben. Zum Beispiel, wenn die Eltern, oder hier, ein hinterbliebenes Elternteil im eigenen Sumpf unter zu gehen droht.
Wenn man nicht einfach nur darüber hinwegsehen kann, dann bleibt einem nur eines: Man muss helfen! Das eigene Leben wird zum Tal der Tränen, wenn sich das Elternteil aber nicht mehr helfen lassen will. Gleichgültigkeit und Selbstaufgabe gilt es zu bekämpfen. Um andere zu retten, muss man aber erst einmal selber verstehen, wie so etwas funktioniert. Und da gibt es nur einen Weg: selber voraus gehen! Und nicht vorher, nicht bevor man über seine eigenen Fehler hinausgewachsen ist, niemals vorher, wird man ernst genommen. Authentizität und Integrität sind die Prüfsteine, die man erst selber im eigenen Leben bestanden haben muss, um anderen die Wege weisen zu können.
Dieter Lüders
Hamburg, im Oktober 2014
Impressum siehe letzte Seite