Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen - Dieter Schulze - Страница 37

Unterkunft

Оглавление

Mehr als 300 Hotel- und Apartmentanlagen wetteifern um die Gunst der Touristen. Am ruhigsten wohnt man an der Strandpromenade, beste Dünenlage genießt das Hotel RIU Palace. Eine einfache, aber preiswerte Pension findet man in dem von Kanariern bewohnten Ortsteil San Fernando.

RIU Palace, Plaza de Fuerteventura 1, Tel. 928769500, Fax 928769800, www.riu.com. Keine Unterkunft liegt schöner: Unmittelbar vor dem Hotel breiten sich die Dünen aus, über Wüstensand läuft man zum Meer hinab. Das Hotel besticht durch seine geschickte Verknüpfung klassischer und moderner Architekturelemente. In weitem majestätischem Bogen sind die 368 Zimmer über 4 Stockwerke verteilt, lassen an ein klassisches Grand Hotel denken. Die meisten Zimmer haben Meerblick und großen Balkon. Gäste erwartet ein vielfältiges Frühstücks- und Abendbüfett – alles vom Feinsten! In eleganten Aufenthaltsräumen erklingt Pianomusik, auf der Terrasse wird Sekt serviert. Kurzum: ein idealer Ort zum Abschalten und Entspannen!

Bohemia Suites & Spa, Av. Estados Unidos 28, Tel. 928760058, http://bohemia-grancanaria.com. Exklusives Fünfsternehaus mit 67 vorwiegend kleinen, modern ausgestatteten Zimmern. Ein Pluspunkt ist das Ufo-förmige Rooftop-Lokal im obersten Stock mit weitem Blick über das Lichtermeer der Touristenstadt. Strand und Paseo sind in wenigen Minuten erreichbar.

Vital Suites, Av. de Gran Canaria 80, Tel. 928730233, www.vitalsuites.com. Komforthotel am Rande der Dünen mit Blick auf den Campo de Golf. Nach der Klage eines deutschen Nachbarn werden nur noch die Suiten, nicht mehr die Doppelzimmer unterhalb des Pools vermietet.

Sandy Beach, Calle Los Menceyes 1, Tel. 928724000, www.seaside-hotels.de. Dank seiner maurischen Architektur hebt sich der halbrunde Bau positiv von der Umgebung ab. Von den gepflegten und geräumigen Zimmern (mit Umkleideraum, Bademantel, Slipper) blickt man auf die Gartenlandschaft (mit Pool), in der auch die Mahlzeiten eingenommen werden. Halbpension mit variierenden Büfetts und Show-Cooking ist sehr zu empfehlen. Brot- und Backwaren kommen aus der hoteleigenen Konditorei. Das Wellness-Zentrum im obersten Stock hat sich auf orientalische Behandlungen spezialisiert. Eine Etage tiefer kann man auf der FKK-Terrasse alle Hüllen fallen lassen. Gleichfalls im Haus: der Aktiv-Spezialist Freemotion.

Parque Tropical, Av. de Italia 2, Tel. 928774 012, www.hotelparquetropical.com. Architektonisch interessantes Hotel mit 235 Zimmern am steilen Küstenabschnitt im Norden: Drei- bis vierstöckige Gebäude sind um einen tropischen Garten gruppiert, zu nächtlicher Stunde leuchten Springbrunnen und Wasserfälle. Die Zimmer sind klein, doch bieten sie Blick ins Grüne. Die Badebucht El Veril erreicht man über eine vom Hotel hinabführende Treppe, zum Sandstrand von Playa del Inglés läuft man auf der Promenade 10 Minuten.

Casas Pepe-, Av. de Bonn 1, Tel. 928762 818, www.casas-pepe.com. Drei jeweils dreistöckige Apartmenthäuser mit nur 53 Wohneinheiten, direkt an der Strandpromenade oberhalb der Dünen. Laut einer Leserzuschrift die „mit Abstand grünste Anlage mit vielen Palmen und Blumen und Kakteen“, der Pool (mit kostenlosem Getränke-Selfservice) wird im Winter beheizt. Das Haus steht unter deutscher Leitung.

Pension San Fernando, Calle La Palma 16, C.C. San Fernando, Tel. 928763951, www.hostalsf.comze.com. Einfach eingerichtetes Haus oberhalb der Hauptstraße GC-500 mit 65 Einzel- und Doppelzimmern. Nur Etagenbad, doch mit 25 € sehr preiswert.

Vermittlung von Ferienwohnungen

Immorent, Mobil 630197347 und 630436775, www.immorent-canarias.com.

Reise Know-How Reiseführer Gran Canaria mit den zwölf schönsten Wanderungen

Подняться наверх