Читать книгу Römische Kaisertabelle - Dietmar Kienast - Страница 8

Vorwort zur zweiten Auflage

Оглавление

Für die Neuauflage wurde die ‚Kaisertabelle‘ nochmals durchgesehen; Fehler und Versehen konnten korrigiert werden. Das Entgegenkommen des Verlages hat es dem Verfasser darüber hinaus ermöglicht, dem Buch einen Index nominum beizugeben und den Inhalt dem gegenwärtigen Stand der Forschung anzupassen. Dabei musste, um die Paginierung und die Ökonomie des Werkes nicht zu sprengen, bei der neuerschienenen Literatur eine Auswahl getroffen werden. Durch Ausnutzung von Leerstellen und an einigen Stellen durch Kürzung der Literaturzitate war es jedoch möglich, die wichtigsten Neuerscheinungen zu berücksichtigen. Wo es ging, wurde außerdem ältere durch neuere Literatur ersetzt. Dem Benutzer wird aber über diese auch weiterhin die ältere Literatur erschlossen bleiben. Bei der im Fluss befindlichen Diskussion über die schwierige Chronologie des 3. und 4. Jahrhunderts konnte auf neue Datierungsvorschläge z.T. nur bei den Literaturzitaten summarisch hingewiesen werden, auf die daher nachdrücklich aufmerksam gemacht sei.

Für wichtige Hinweise fühlt sich der Verfasser seinen Kollegen Géza Alföldy, Hans Roland Baldus, Manfred Clauss, Werner Eck, Robert Göbl, Teofil Ivanov, Erich Kettenhofen, Johannes Nollé und Hans A. Pohlsander zu großem Dank verpflichtet. Für die Beschaffung von Literatur sei auch an dieser Stelle den Herren Armin U. Stylow, Stephan Lücke und Klaus Zimmermann aufrichtig gedankt. Ein besonderer Dank gilt wieder Frau Herta vom Bovert für das Schreiben und Herrn Peter Heitmann für das Einrichten des Manuskripts.

Neu-Esting, November 1995Dietmar Kienast
Römische Kaisertabelle

Подняться наверх