Читать книгу Römische Kaisertabelle - Dietmar Kienast - Страница 9

Vorwort zur überarbeiteten Neuauflage 2016

Оглавление

Als Dietmar Kienast am 13. Februar 2012 verstarb, lag eine reiche Sammlung von Notizen bereit, die er seit 1996, dem Jahr der zweiten Auflage der Kaisertabelle, für eine weitere Überarbeitung des so erfolgreichen Buches zusammengestellt hatte. Zu dieser Überarbeitung ist er selbst nicht mehr gekommen. Er hatte aber vor seinem Tod seine Frau gebeten, sein gesammeltes Material zur Kaisertabelle an mich weiterzugeben, damit ich vielleicht das, was er nicht mehr ausarbeiten konnte, zu Ende führen würde. Frau Irmingard Kienast hat sich an mich gewandt und mir den Wunsch Ihres verstorbenen Mannes übermittelt. Ich empfand dies als einen sehr großen Vertrauensbeweis mir gegenüber, weshalb ich zustimmte, dieses nicht leichte Erbe zu übernehmen.

Von Anfang an war mir allerdings klar, dass die neue Aufgabe neben den anderen langfristigen Verpflichtungen für mich allein zu schwer wäre. Deshalb fragte ich Matthäus Heil, den bisherigen Arbeitsstellenleiter der PIR an der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften in Berlin, ob er mit mir zusammen die Überarbeitung der Kaisertabelle übernehmen würde. Er hat sehr schnell zugesagt, wofür ich ihm auch hier nochmals meinen besonderen Dank sagen möchte. Auch Frau Kienast hat dieser Regelung sogleich zugestimmt.

Wir hätten gerne die Neuauflage schneller abgeschlossen; doch zunächst musste die WBG eine digitale Version des Buches herstellen lassen, was nicht ganz wenige Zeit in Anspruch nahm. Sodann haben auch unsere beiderseitigen Verpflichtungen an der Akademie in Berlin, aber auch anderswo den Abschluss hinausgeschoben. Wir hoffen dennoch, dass das nun in sechster, überarbeiteter Fassung vorgelegte Werk wie in der Vergangenheit seinen Dienst erfüllen wird. Durch das veränderte Format des Buches sind die Seitenzahlen kaum verändert; der Text insgesamt ist dennoch deutlich länger geworden.

Die Grundstruktur des Buches wurde beibehalten, da sie sich bewährt hat. Versehen, die in der früheren Auflage vorhanden waren, wurden stillschweigend verändert. Das gilt auch dort, wo wir von den ursprünglichen Angaben und Annahmen von Dietmar Kienast abgewichen sind, vor allem, wenn neue wissenschaftliche Erkenntnisse oder neue Dokumente das notwendig machten. Diese Änderungen sind nicht eigens gekennzeichnet worden. Literatur wurde, soweit sie uns bekannt wurde und zitierenswert erschien, nachgetragen. Dabei wurde angesichts der Überfülle an Literatur sicher keine Vollständigkeit erreicht, denn dann wäre die Arbeit auch jetzt nicht abgeschlossen worden. Hinweise auf notwendige Ergänzungen oder Korrekturen sind wie stets willkommen.

Köln, März 2017Werner Eck
Römische Kaisertabelle

Подняться наверх