Читать книгу Bolan und die Belagerung von San Diego: Ein Mack Bolan Thriller #14 - Don Pendleton - Страница 7

Kapitel 1: Durchdringung

Оглавление

Sie waren Dobermänner, passten gut zueinander, und die beiden gingen zusammen auf den Zaun los, jeder mit allen vier Füßen, die sich um Halt in dem Stahlnetz bemühten, große mächtige Köpfe, die über die Oberseite der Barriere hinausragten, mit zurückgezogenen Lippenund geifernden Reißzähnen, die den Mann auf der anderen Seite des Zaunes verkosten wollten. Bolan war verdammt froh, dass der Zaun da war. Bolan erkannte, dass diese Wachhunde für diese Art von Ort bestens geeignet waren, und er fragte sich, ob es keinen besseren Weg gab, die Untersuchung in San Diego zu beginnen.

Das Haus befand sich auf einem dünn besiedelten Teil der hochgelegenen Küstenlinie nördlich des Torrey Pines State Park. Es war kein spektakulärer Ort – nicht gerade in der Millionärsklasse –, aber er schien den Komfort und die Abgeschiedenheit zu bieten, die ein pensionierter Kampfoffizier suchen konnte, der zum Industriellen wurde … mit etwas oder jemandem, den man fürchten musste.

Ein englischer Tudorstil, der wahrscheinlich den ganzen Charme einer früheren Zeit mit den üppigsten Annehmlichkeiten des späten zwanzigsten Jahrhunderts verband – und es war kein schlechter Ort für einen alten Soldaten, sich zurückzuziehen. Was die Sicherheit betraf – das schien zum neuen Bild von General Harlan Winter zu passen – das Bild, das in letzter Zeit so beunruhigend für den führenden Mafiakämpfer der Welt geworden war.

Eine Reihe von gedrungener, windgepeitschter Bäume markierte den kreisförmigen Umfang des Grundstücks am Hang. Direkt innerhalb dieser natürlichen Barriere befand sich eine doppelte Reihe von Hurrikan–Zäunen, die etwa zehn Fuß voneinander entfernt lagen, wobei keine der beiden Reihen eine verbotene Höhe hatte, aber hoch genug war, um den gelegentlichen Eindringling zu entmutigen. Als weitere Anmerkung waren leuchtend rote Schilder am äußeren Zaun mit den Warnungen angebracht:

GEFAHR – FREILAUFENDE WACHUNDE

In diesem Zusammenhang hatte Rosario „Politiker“ Blancanales zuvor seinen Bericht an Bolan gemacht: „Er hält ein paar niederträchtige Dobermänner in einer kleinen entmilitarisierten Zone um das Haus herum eingesperrt. Du kommst da nicht ohne Erlaubnis durch, es sei denn, du willst lebendig gefressen werden.“

So war Bolan auf die Dobermänner vorbereitet. „Crossman‑Luftpistole, Hypo‑Darts“, hatte er sich entschieden. Und er hatte Blancanales angewiesen: „Überprüfe die Dosierung sorgfältig. Wir wollen sie nur für eine halbe Stunde oder so flachlegen, nicht für immer.“

Jetzt war er also hier im Strandhaus Del Mar von Howlin' Harlan, und es war Zeit für die erste Untersuchung der Probleme in San Diego. Das Wetter war eine dieser fantastischen Besonderheiten der Handelskammer – eine Nacht, die fast so hell wie der Tag war, in der der Mond und die Sterne in Fingerspitzenweite zu schweben schienen, die ganze Gegend trug den Himmel wie eine eng anliegende Motorhaube – die Brise, die wie der feuchte Kuss einer Geliebten vom Pazifik her kam. Ja, eine Nacht der Romantik, dachte Bolan schief – nicht der Kriegsführung.

Aber Kriegsführung musste es sein. Das speicheltropfende Knurren der Dobermänner war nicht gerade feuchte Küsse, und ihr Anspringen gegen die schweren Zäune wurden unter ihrem Tötungsinstinkt hektisch. Der große Mann im schwarzen Kampfanzug überprüfte die Ladung im Crossman, dann stieß er die Mündung durch das Stahlgitter des Zauns und jagte eine Ladung durch. Er traf den nächsten Hund in das weiche Fleisch direkt in der Schulter. Er legte sich schnell hin, als hätte jemand einen Deaktivierungsschalter in seinem Kopf getroffen, wimmerte und leckte seine schmerzende Schulter. Der andere ging genauso schnell und friedlich hinüber. Blancanales zog sich aus dem Baumbestand heraus und beugte seinen Rücken neben dem Zaun. Bolan nahm die Einladung an und kletterte schnell hinüber. Als er drinnen landete, zeigte ihm der Politiker ein belustigtes Lächeln und murmelte: „Ich glaube, es waren nur zwei.“

Bolan flüsterte: „Lustig, das ist lustig“, und kniete nieder, um die schlafenden Tiere zu untersuchen. Er zog die Pfeile heraus und kraulte das Fell in den Wundlöchern, dann übergab er die Crossman und die Pfeile an seinen Begleiter. „Okay, ich übernehme ab hier“, knurrte er. „Bleibe wachsam.“

Blancanales machte einen übertriebenen Gruß und verschwand abrupt in den Bäumen. Bolan überquerte die Hundeauslauf und erklomm den inneren Zaun, machte dann einen vorsichtigen Schritt über das Gelände und verschmolz, wo immer möglich, mit der Landschaft und den Schatten. Er trug einen schwarzen Anzug. Hände und Gesicht waren ebenfalls geschwärzt. An seiner rechten Hüfte befand sich das beeindruckende .44er‑AutoMag, unter dem linken Arm die schwarze und stille Beretta. Schlitztaschen an den Unterschenkeln enthielten eine Vielzahl von kleinen Werkzeugen. Mehrere miniaturisierte elektronische Geräte trug er in einer Bauchtasche.

Auf halbem Weg über das Gelände hielt Bolan im Schatten eines blühenden Strauches inne, um Kontakt mit dem Kriegswagen aufzunehmen, legte mehrere hundert Meter unter dem Kommando von Herman „Gadgets“ Schwarz zurück. „Ich bin drin“, berichtete Bolan in einem heiseren Flüstern. „Wie klingt das?“

Als Antwort ertönte eine leise Stimme von seiner Schulter: „Toll, ich habe überall tollen Empfang. Es ist ein Versuch.“

Bolan ging. Das sollte eine weiche Sondierung sein, eine Geheimdienstmission – kein harter Schlag. Howlin' Harlan war einmal ein Freund gewesen.

Das Problem war nun die Re‑Identifikation. Harlan Winters, Brigade‑General, U. S. Army im Ruhestand. Freund oder Feind? So oder so, wusste Bolan, Winters konnte das gefährlichste Problem sein, das ihm bisher in diesem ewig verdammten Krieg erwachsen war. Er konnte sehr wohl das letzte Problem werden.

Allem Anschein nach war Howlie ein teurer Frontmann für das Syndikat. Bolan hatte davon schon vor seiner Ankunft in San Diego gewusst. Die Indikatoren waren natürlich nicht immer korrekt. Wenn der General wirklich durcheinander war, konnte Bolan dem Mann nicht den Rücken zukehren.

Andererseits … wenn Howlie so schmutzig war, wie Bolan vermutete … dann konnte er auch dieser Tatsache nicht den Rücken kehren. Ja, es konnte ein 20‑Karat‑Mist werden. Deshalb, Freund oder Feind, musste das Siegel auf General Winters vollständig, positiv und zu hundert Prozent authentisch sein. Und es musste ohne das Wissen des Generals passieren.

Dies war also mehr als ein einfacher vorsichtiger Test. Es war eine Zielverifikationsmission. Howlin' Harlan Winters, einst einer der angesehensten Strategen Vietnams, musste gründlich überprüft werden. Und, ja, San Diego sollte ein verdammt interessantes Kriegsgebiet werden.

Es war keine spontane Entscheidung gewesen, bei Winters einzudringen, sondern eine sorgfältig geplante Operation, die mehrere Tage geduldiges Überwachen und anspruchsvolles Sammeln von Informationen erforderte. Die Arbeit im Haus würde nur wenige Minuten in Anspruch nehmen. Aber nur, weil so viel Aufmerksamkeit in die Vorbereitung geflossen war.

Bolan hatte das Terrain mit dem Boot, mit dem Auto und zu Fuß erkundet, indem er bestimmte Perioden von Tag und Nacht abdeckte – und die Besucher registrierte, die kamen und gingen, um ein Gefühl für die Haushaltsroutine zu bekommen, für die Menschen, die dort lebten, dort arbeiteten und dort schliefen.

Blancanales hingegen hatte die Gegend in einem Auslieferungslastwagen eines Bäckers umrundet und gesprächige Nachbarn, Handwerker und Personen vor Ort aufgesucht und befragt. Gadgets Schwarz hatte das Telefon abgehört und ließ 48 Stunden lang sämtliche Gespräche aufzeichnen im Kriegswagen.

Also, sicher, das Ding sollte ziemlich glatt laufen. Bolan hatte genau gewusst, wohin er gehen und welche Bereiche er vermeiden sollte. Er hatte ein Diagramm der Inneneinrichtung des Hauses – er kannte die Besonderheiten des Ortes – und er wusste, wie man das Beste in der wenigsten Zeit erreichte. Die Idee war es, die Anlage auf Geräusche zu überprüfen, alle wichtigen Orte, wie die Eingangshalle, das Arbeitszimmer, das Esszimmer und ein privates kleines Studio, das sich an das Schlafzimmer des Generals anschloss.

Und, ja, es hätte wie ein Uhrwerk ablaufen sollen. Das tat es aber nicht.

Bolans erster Halt war die große Verbindung aus Bibliothek und Arbeitszimmer im hinteren Teil des Erdgeschosses. Nachlassende Glut leuchtete schwach in einem riesigen Felskamin. Das einzige andere Licht war an der hinteren Ecke des Raumes, wo eine Hochdruckstrahlerlampe einen kleinen Bereich eines glänzenden Mahagonischreibtisches hell ausleuchtete und das schlichte Profil einer schönen jungen Frau zeigte, die hölzern hinter dem Schreibtisch stand.

Sie war ein großes Mädchen, Mitte zwanzig oder so, weiches blondes Haar, das auf goldene Schultern fiel, weit auseinander liegende Augen mit viel Tiefe, die gerade jetzt die Hölle selbst zu reflektieren schienen. Sie trug ein durchsichtiges Schlafoutfit, und es gab dort viele interessante Enthüllungen.

Bolan wusste auf den ersten Blick, dass sie Lisa Winters war, die Nichte des Generals. Er hatte sie schon früher an diesem Tag durch ein Fernglas beobachtet, als sie am privaten Strand unter dem Haus schwamm und sich nackt sonnte. Sie sah in der Nahaufnahme noch besser aus, obwohl sie bereit schien, jeden Moment völlig die Fassung zu verlieren.

Howlin' Harlan war auch anwesend – in gewisser Weise.

Sein Körper lag zusammengekrümmt in einem großen Stuhl in der Nähe des Kamins. Beide Arme baumelten steif zum Boden. Ein Teil seines Schädels fehlte. Viel Blut war über das Gesicht geflossen und dort getrocknet. Dunkle Flecken an der Vorderseite des Kamins zeigten, wo mehr davon geblieben war.

Er war schon eine Weile tot.

Ein Armee‑Colt, Kaliber .45, lag auf dem Boden unter seiner rechten Hand.

Das Mädchen starrte Bolan an, als ob sie dort gewartet hätte, dass er hereinkam und das Kommando übernahm. Er ging direkt zum General und ging auf die Knie vor dem Stuhl und untersuchte, ohne die grausigen Überreste des härtesten Colonels zu berühren, unter dem er jemals gedient hatte.

Bolan knurrte: „Gadgets“.

Ein vorsichtiges „Yo“ antwortete über sein Schultertelefon.

„Howlin' Harlan ist tot.“

Nach einer kurzen Pause antwortete Schwarz' erstickte Stimme: „Roger“.

„Mission gestrichen. Sag es Pol. Ich komme raus.“

„Roger.“

Bolan drehte sich um, um das Mädchen anzusehen. Sie hatte keinen Muskel bewegt.

Er sagte einfach: „Zu spät.“

„Vor langer Zeit“, sagte sie. Ihre Kehle war trocken, und die Worte klangen dumpf.

„Was?“ fragte Bolan, nicht sicher, ob er verstanden hatte.

„Es ist schon lange zu spät“, wiederholte sie schlaff. Ihre Augen musterten ihn von Kopf bis Fuß mit halbherzigem Interesse. „Was bist du, ein Del‑Mar‑Soldat oder so was?“

Er antwortete: „Oder so etwas“ und wandte ihr den Rücken zu, um die schwelende Asche des Kamins zu untersuchen.

„Ich habe alles verbrannt“, sagte sie zu ihm. „Damit du zurückkehren und das demjenigen sagen kannst, der dich geschickt hat.“

Bolan murmelte: „Was zum Teufel hast du getan.“ Er rettete behutsam ein Bündel von verbrannten und geschwärzten Papieren.

„Das ist alles, was dich interessiert, nicht wahr?“, schrie das Mädchen. „Die verdammten Papiere! Sie sind alles, um die sich einer von euch kümmert!“

Sie war am Rande der Hysterie. Bolan machte weiter mit seiner Arbeit, löschte die sterbenden Funken und stopfte die Papiere vorsichtig in seinen Bauchbeutel. Dann ging er zur Bar, goss einen Scotch in ein Wasserglas, brachte ihn dem Mädchen und hielt es an ihre Lippen. Sie trank ohne zu widersprechen, verschluckte sich und schob das Glas weg.

„Das brauche ich nicht“, keuchte sie.

„Wann ist es passiert?“, fragte er schroff.

„Ich weiß nicht. Ich wollte nur … wer bist du? Wie bist du hier reingekommen?“

„Hast du schon jemanden angerufen?“, fragte Bolan und ignorierte ihre Fragen.

Sie schüttelte den Kopf.

„Es ist Zeit dafür.“ Er nahm den Hörer ab. „Wen willst du anrufen?“

„Carl, schätze ich.“

„Wer ist Carl?“

„Carl Thompson, unser Anwalt.“

Bolan fand die Nummer auf einer Telefonliste, die an der Unterseite des Telefons angebracht war. Er richtete den Anruf ein, wartete auf das erste Läuten, drückte dem Mädchen den Hörer in die Hand und führte sie an ihrem Kopf.

Er ging dann davon und hielt lange genug an der Türöffnung inne, um sicherzustellen, dass sie eine Verbindung hergestellt hatte.

Als er durch die Tür ging, hörte er sie sagen: „Carl, hier ist Lisa. Der General erschoss sich selbst. Er ist tot. Hilf mir. Gott, bitte hilf mir …“

Howlin' Harlan Winters war für immer „versiegelt“ worden.

Und, ja. Es sollte ein verdammt interessantes Kriegsgebiet werden.

Bolan und die Belagerung von San Diego: Ein Mack Bolan Thriller #14

Подняться наверх