Читать книгу Bolan und die Belagerung von San Diego: Ein Mack Bolan Thriller #14 - Don Pendleton - Страница 8

Kapitel 2: Einer auf den Colonel

Оглавление

Er war ein Top-Soldat gewesen – ein zigarrenkauender, fluchender, emotionaler Typ, der seine Jungs inspirieren konnte – ein wahrer Anführer, dem Männer folgten, weil er führte, nicht weil er durch ein Gesetz des Kongresses erschaffen worden war. Er war nicht immer der beliebteste Offizier im Lager gewesen. Einige Männer fanden es schwer, sich mit Howlin' Harlans Bild von einem Kämpfer zu messen. Sie murmelten und meckerten und versprachen sich häufig, dass sie ihm in einer dunklen Nacht in den Rücken schießen würden, und ein paar dachten offen darüber nach, sich selbst zu erschießen, um aus Howlies Kommando herauszukommen – aber alle respektierten den Mann; einige liebten Harlan Winters offen und herzlich; andere hätten ihr Leben für ihn gegeben. Er war ein moderner Patton, ein echter Soldat. Doch nach weniger als einem Jahr in Zivilkleidung war er bei einer totalen Niederlage gestorben.

Das war das, was Mack Bolan nicht akzeptieren konnte. Sicher, auch bei guten Männern konnte etwas schiefgehen. Aber nicht so schief. Bolan konnte das nicht glauben. Er konnte Harlan Winters nicht als Selbstmord deuten.

„Also, was denkst du dann?“ fragte Blancanales ihn.

„Ich weiß nicht“, murmelte Bolan als Antwort. „Ich bin kein Polizist. Selbst wenn ich es wäre, hätte ich die gleichen Zeichen zu lesen. Die Schilder sagen alle, sicher, Howlie wusste, dass die Welt sich ihm näherte und er nahm den einfachen Weg nach draußen. Mein Bauch kann aber keine Zeichen lesen, Pol. Und in meinem Bauch weiß ich, dass alle Zeichen falsch sind.“

Schwarz wandte ein: „Meiner ist einverstanden. Howlie hat sich nicht umgebracht.“

Die drei Männer hatten sich stundenlang durch die verkohlten Papiere gearbeitet, die Bolan aus dem Kamin von Winters geborgen hatte. Zwölf Blätter maschinengeschriebener Korrespondenz konnten ziemlich gut rekonstruiert werden; dies schien ein Austausch zwischen Winters und einem Beamten des Pentagons zu sein, der „Quality Acceptance Waivers“ bei mehreren großen Sendungen von Kriegsmaterial, die die Firma Winters im Auftrag der Regierung produzierte, einforderte. Verschiedene andere verkohlte Überreste lieferten Informationen, die den Verdacht gegen Harlan Winters zu bestätigen schienen, den Bolan aus Washington mitgebracht hatte.

Wenige Monate nach seinem Ausscheiden aus dem aktiven Dienst war der General als Präsident eines neu gegründeten kalifornischen Unternehmens aufgetaucht, das ganz auf die Bedürfnisse des Militärs ausgerichtet war. „Winco“ war eigentlich ein Mini‑Konzern, eine Fusion von etwa einem halben Dutzend oder so obskuren Unternehmen, die nie direkt an Regierungsaufträgen beteiligt waren. Winco erblickte jedoch mit mehreren größeren Aufträgen bereits das Licht der Welt. Der rasante Aufstieg der neuen Organisation und eine Vielzahl von verdächtigen Umständen führten dazu, dass sie von mehreren staatlichen Ermittlungsbehörden untersucht wurde.

Jede der mehreren Ermittlungen war auf Washingtoner Ebene schnell und leise gestoppt worden, vor allem durch die Bemühungen eines Typen eines Syndikats, den Bolan in Washington tot zurückgelassen hatte. Also, sicher, Bolan hatte ein oder zwei Dinge über die zivilen Aktivitäten seines Ex-Kommandanten gewusst, noch vor San Diego. Er hatte auch gewusst, dass er eines Tages mit der unvermeidlichen Aufgabe konfrontiert sein könnte, als Vollstrecker den Mann zu bekämpfen, der den Vollstrecker erschaffen hatte.

Howlin' Harlan war Bolans Mentor gewesen, vor einiger Zeit. Der damalige Oberstleutnant war schon vor der Eskalation am Golf von Tonking in Vietnam gewesen – zuerst als Militärberater und später als Green‑Beret‑Spezialist für Konterguerilla‑Kriegsführung. Bolan hatte als Rüstungsspezialist und freiwilliger Berater die Bühne betreten, um die wilden Angehörigen der Montagnard‑Stämme auszurüsten und auszubilden. Schließlich fand er sich mit einem kleinen Team von amerikanischen Beratern unter dem direkten Kommando des bereits legendären Howlin' Harlan wieder.

In einer solchen Operation gab es keinen Platz für die militärischen Formalitäten, die üblicherweise als Mauer zwischen einem Offizier und seinen Männern dienten. Bolan und Winters wurden zu einem Paar, das die beruflichen Fähigkeiten des jeweils anderen sehr respektierte. Der Oberst war besonders beeindruckt von Bolans kühler Treffsicherheit und seiner stählernen Selbstbeherrschung unter Kampfstress.

Unter der Leitung von Howlie Winters wurde Sergeant Bolan zum ursprünglichen „Ausführungsspezialisten“ in diesem Operationssaal. Das erste Durchdringungsteam wurde um seine besonderen Fähigkeiten herum gebildet, die darauf ausgelegt waren, lange Zeiträume ohne direkte Unterstützung jeglicher Art tief in das feindliche Territorium einzudringen und zu operieren – und Howlin' Harlan selbst war auf die ersten dieser besonderen Missionen der psychologischen Kriegsführung mitgegangen. Diese frühen Ausflüge hatten nur Winters und Bolan mit einer fünfköpfigen Supportgruppe von speziell ausgewählten Montagnards zusammengebracht.

Das waren die „Testversuche“. Später waren die Durchdringungsteams fast gänzlich amerikanisch und operierten überall dort, wo feindliche Besatzungen und Terrorismus herrschten; später erhielten sie immer noch Aufträge, feindliche Terroristen in Schutzgebiete zu verfolgen, obwohl diese Aufträge selten ihren Weg in die offizielle Akte fanden. Howlin' Harlan war nicht die Art von Mann, die an Gesetze gebunden war. „Es gibt keine Regeln der Kriegsführung“, hatte er Bolan oft gesagt. „Die einzige Regel der Kriegsführung ist, zu gewinnen.“

Harlan Winters war an den Sieg gewöhnt, und seine „Todesspezialisten“‑Teams waren in jedem feindlichen Lager in Südostasien bekannt und gefürchtet. Pen Team Able war jedoch das erste, und das war Bolans Team. Er hatte die gröberen Missionen weiterhin erhalten. Und Howlin' Harlan, jetzt ein hochdekorierter Oberst, der für alle Teams verantwortlich war, begleitete das Able Team oft bei einigen der kürzeren Einsätze.

Ja, sie waren ein Paar. Gemeinsam hatten sie von Dschungelwurzeln und Sumpfgras, Insekten und Wildtieren gelebt, lagen halb versunken in Reisfeldern oder hockten halb aufrecht in Kanälen und feindseligen Dschungellandschaften. Gemeinsam hatten sie den Ho‑Chi‑Minh‑Pfad erkundet und an sorgfältig ausgewählten Stellen von einem Ende zum anderen zugeschlagen; zusammen waren sie in die terroristischen Heiligtümer in Laos und Kambodscha eingedrungen; zusammen hatten sie sich viele Male über Meilen von Feindbeschuss zurückgekämpft und haarsträubende Fluchtversuche unternommen in sicheres Territorium.

Ja. Bolan kannte das Innenleben von Howlin' Harlan Winters, wie er sein eigenes kannte. Und nein, verdammt, nein, er konnte den Tod dieses Mannes nicht als Akt der Selbstzerstörung eines Schwächlings akzeptieren.

Was die andere Idee – die Beteiligung der Mafia – betraf, so war diese Idee nicht so unvereinbar mit dem Bild des Menschen. Winters war die Art von Mann gewesen, der seine eigenen Regeln aufgestellt und seine eigene Vision von Moral konstruiert hatte. Er hatte sich immer wieder gegen das „politische System“ gestellt, das er für die Verlängerung des Krieges verantwortlich machte. Oft hatte er offizielle Richtlinien und politische Entscheidungen von Saigon und Washington ignoriert. Mehr als einmal hatte Bolan vermutet, dass sein Kommandant Berichte über die Einsätze des Pen‑Teams gefälscht hatte.

Schließlich hatte „das System“ den rebellischen Colonel eingeholt. Leise und ohne nennenswerte zeremonielle Ehrungen wurde er von seinem Kampfkommando entbunden und in einen Schreibtischjob im Saigoner Hauptquartier versetzt. Alle seine Männer hatten jedoch gewusst, dass sein Versetzungsbefehl von den höchsten Stellen des Pentagons kamen. „Howlie“ war zu einer zu farbenfrohen Persönlichkeit geworden; Kriegskorrespondenten hatten sich an den Kerl geklammert und ihn tatsächlich aus dem Krieg herausgeschrieben. Die Vietnam‑Sache war zu einem heißen Thema in der amerikanischen Presse geworden, und Howlin' Harlan Winters stellte für die Männer in Washington ein viel zu großes Risiko dar.

Einige Monate später war Bolan selbst zur routinemäßigen Versetzung gekommen. Er nahm einen Monat Urlaub in den Staaten und beantragte dann die Versetzung zu seinem alten Koprs. Der Bitte wurde umgehend entsprochen, und Bolan kehrte in das Kriegsgebiet zurück, um eine weitere vollständige Kampfreise mit den PenTeams zu unternehmen. Er hatte Harlan Winters jedoch bis zu dieser Konfrontation mit dem plötzlichen und vollständigen Ruhestand im Arbeitszimmer in Del Mar nie wieder gesehen.

Bolan hatte nicht immer mit allem einverstanden sein können, wofür Harlan Winters stand. Er hatte nicht immer dem offiziellen Verhalten seines Kommandanten zugestimmt. Aber er hatte den Mann für den Soldaten, der er war, geliebt und respektiert, und jetzt, in San Diego, beschloss er, dem Andenken an einen tapferen Krieger eine ordentliche Bestattung zu geben.

Er war bereit, die fast sichere Wahrheit anzuerkennen, dass sein alter Kommandant wissentlich mit der Mafia zu tun hatte. Es gab sogar Hinweise darauf, dass sich diese Beteiligung bis in den GHQ‑Stall des Generals in Saigon in der Zeit nach dem Dienst erstreckte. Aber er war noch nicht bereit, Harlan Winters ohne militärische Ehren zu begraben.

„Also, was machen wir jetzt?“ Blancanales wollte das wissen.

Bolan antwortete leise: „Wir gehen in feindliches Gebiet, Pol. In die Heiligtümer. Wir gehen da rein und holen den Colonel raus. Okay?“

Die beiden anderen Veteranen des Able Teams tauschten einen Blick aus, dann räusperte sich Gadgets Schwarz und sagte: „Richtig. Es ist eine Rettungsmission.“

„Für einen toten Mann“, seufzte Blancanales.

„Zur Erinnerung an einen guten Soldaten“, korrigierte Bolan ihn. „Howlin' Harlan verdient Teamarbeit. Richtig?“

„Richtig“, sagte Schwarz.

„Aber keine falschen Berichte“, sagte Blancanales leise.

„Wir bringen ihn einfach raus“, stimmte Bolan zu. „Der Mann, der dort war, kann für sich selbst sprechen.“

„Einverstanden“, antwortete Blancanales. „Wir werden eine gute Show für den Mann geben.“

Die vorläufige Belagerung von San Diego war nicht aufgehoben worden. Im Gegenteil, sie hatte plötzlich eine massive Intensivierung erfahren.

Das Able Team war bei der Arbeit.

Bolan und die Belagerung von San Diego: Ein Mack Bolan Thriller #14

Подняться наверх