Читать книгу Der Muskeltest - Was er wirklich kann - Dr. Christa Keding - Страница 26

„Die mehr ganzheitliche Betrachtungsweise …

Оглавление

… muss sich allerdings mit der prinzipiellen Schwierigkeit auseinandersetzen, dass bei ihr Aussagen kaum oder, genauer gesagt, gar nicht mehr in einem Sinne nachkontrolliert werden können, wie dies für eine moderne Wissenschaft im Idealfall als notwendig erachtet wird. Diese Schwierigkeit kann streng genommen nicht beseitigt werden, weil sie in der ganzheitlichen Struktur der Wirklichkeit begründet ist. So lassen sich insbesondere kaum experimentelle Situationen herstellen, welche als genügend ‚gleichartigh‘ gelten können, um für eine Nachprüfung im üblichen Blind-blind-Sinne geeignet zu sein (Experimente, bei denen jegliche Einflussnahme vom Beobachter oder vom Beobachteten auf das Ergebnis vermieden werden soll). Es ist also in diesem Falle nötig, mit anderen ‚Wahrheitskriterien‘ zu operieren, oder vielleicht sollte man besser sagen, nur noch mit ‚Stimmigkeitskriterien’ zu arbeiten.

Weil dann aber die üblichen Methoden der Verifikation und Falsifikation nicht mehr anwendbar sind, wird es wohl noch einige Zeit dauern, bis wir auf diesem unsicheren Terrain mehr Trittsicherheit gewinnen. Denn eine solche ist notwendig, um zu verhindern, auf der anderen Seite in reine Willkür und Beliebigkeit abzurutschen. Auch im besten Falle wird jedoch nie für alle Fragen ‚Wissen’ in der heute von der Wissenschaft verwendeten strengen Bedeutung zu erlangen sein.“

Das Kriterium Stimmigkeit könnte also eine (neue) Prüfbasis werden. Sie basiert auf Qualitäten wie Logik, Nachvollziehbarkeit und vielseitigen Abstimmungen statt auf mechanistischen experimentellen Prinzipien.

Stimmigkeit als Qualitätskriterium wird uns in diesem Buch immer wieder und später auch ausführlicher begegnen. Dieses Kriterium der Stimmigkeit könnten wir also auch für die Kinesiologie als Maßstab nehmen, denn es beinhaltet nicht die rigiden Forderungen der konventionellen Wissenschaft, driftet aber auch nicht ins Nebulöse ab.

Bis wir für alle Phänomene der Kinesiologie stimmige Erklärungen, stimmige Belege oder stimmige Denkmodelle anbieten können, die die Kinesiologie durchweg glaubwürdig machen, dürfte es noch eine Weile dauern. So lange müssen wir die kritischen Geister noch vertrösten. Denn Stimmigkeit beinhaltet auch, offene Fragen und ungeklärte Phänomene einzuräumen und den Kritikern vorerst eine überzeugende Antwort schuldig zu bleiben.

Der Muskeltest - Was er wirklich kann

Подняться наверх