Читать книгу Die Allergie-Bibel. Ursachen - Symptome - Behandlung - Dr. Earl Mindell - Страница 3
ОглавлениеIMPRESSUM
Bibliografische Information der Deutschen Nationalbibliothek
Die Deutsche Nationalbibliothek verzeichnet diese Publikation in der Deutschen
Nationalbibliografie; detaillierte bibliografische Daten sind im Internet über
http://dnb.d-nb.de abrufbar.
Dr. Earl Mindell / Dr. Pamela Wartian Smith
Die Allergie-Bibel
Ursachen – Symptome – Behandlung
1. Aufl. Mai 2018
E-Book (epub): ISBN 978-3-86374-463-2
(Druckausgabe: ISBN 978-3-86374-461-8, 1. Auflage 2018)
Mankau Verlag GmbH
D – 82418 Murnau a. Staffelsee
Im Netz: www.mankau-verlag.de
Internetforum: www.mankau-verlag.de/forum
Übersetzung: Theresia Übelhör, Heidelberg
Lektorat: Julia Feldbaum, Augsburg
Endkorrektorat: Susanne Langer M. A., Germering
Cover/Umschlaggestaltung: Manuela Hutschenreiter, X-Design, München
Layout und Satz: Mankau Verlag GmbH
Energ. Beratung: Gerhard Albustin, Raum & Form, Winhoring
E-Book-Herstellung und Auslieferung: Brockhaus Commission, Kornwestheim, www.brocom.de
Illustrationen: Damaratskaya Alena/Shutterstock.com (Grafik Cover); zffoto/Shutterstock.com (Hintergrund Cover/U4); Can Stock Photo / 4774344sean (10/11); Can Stock Photo / aletia (126/127); Can Stock Photo / Subbotina (170/171)
Die Originalausgabe ist im Verlag Square One Publishers, Inc. (New York, USA) unter dem Titel „What You Must Know About Allergy Relief“ erschienen.
© 2016 by Earl Mindell and Pamela Wartian Smith. This Translation published by exclusive license from Square One Publishers, Inc. with Agence Schweiger
Alle Rechte der deutschsprachigen Ausgabe: © 2018, Mankau Verlag GmbH, Murnau
Wichtiger Hinweis des Verlags:
Die Informationen und Ratschläge in diesem Buch sind sorgfältig recherchiert und geprüft worden. Dennoch erfolgen alle Angaben ohne Gewähr. Weder Autoren noch Verlag können für eventuelle Nachteile oder Schäden, die aus den hier erteilten praktischen Hinweisen resultieren, eine Haftung übernehmen. Die vorgestellten Hilfestellungen und Therapievorschläge sollen den Besuch beim entsprechenden Facharzt, Psychologen oder Heilpraktiker nicht ersetzen, sondern ergänzen.