Читать книгу Akupressur - Dr. Franz Wagner - Страница 20

Die Fünf-Elemente-Lehre

Оглавление

Neben der Lehre von Yin und Yang gibt es noch einen weiteren Grundpfeiler der chinesischen Medizintheorie: das Konzept der fünf Wandlungsphasen (auch »Fünf- Elemente-Lehre« genannt). Diese Lehre ist jünger als das Yin-Yang-Modell und vervollständigt das energetische Konzept. So entstand ein alles umfassendes System, mit dessen Hilfe sämtliche Abläufe im Menschen, in der Natur und im Kosmos schlüssig erklärt werden konnten.

In der überlieferten chinesischen Philosophie hatte die Zahl fünf einen mythischen Charakter. So gab es fünf Planeten, fünf Jahreszeiten, fünf Himmelsrichtungen, fünf Farben, fünf atmosphärische Einflüsse, fünf Sinnesorgane, fünf Gemütslagen – und eben fünf Elemente: Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Die moderne chinesische Medizin hat sich längst vom spekulativen Überbau gelöst. Doch für die praktische Diagnostik ist dieses sehr plausible Konzept auch heute noch von Bedeutung und dient als Grundlage einiger Therapieformen wie zum Beispiel der sogenannten Akupunktmassage.

INFO

DER BEDEUTUNGSREICHTUM DES WORTES »ELEMENT«

Das chinesische Wort xing für »Element« heißt auch »Zustand«. Es hat gleichzeitig aber auch die Bedeutung »reisen, wandern«.

Akupressur

Подняться наверх