Читать книгу Der Lack bleibt dran! - Désirée Nick - Страница 10

DIVA FOREVER

Оглавление

Vieles spricht dafür, dass die Revoluzzer von damals erneut einiges aufmischen werden: Marketingstrategen gehen davon aus, dass sich die Bedürfnisse der zukünftigen Senioren massiv von denen der Generation unserer Eltern unterscheiden. Kriegsgeschichten hat unser Opa noch erzählt, aber wir hatten – dem Herrgott sei es gedankt – unseren Kids davon nichts zu berichten. Somit bildete sich für uns eine völlig neue Werteskala, ehemalige Fremdworte wie Freizeit, Quality-Time und Lifestyle ersetzen Maßstäbe wie Sicherheit, Kassengestell und Aussteuer! Viagra ist da nur der Anfang. Märkte für völlig neue Produkte und Dienstleistungen zielen darauf ab, die Best Ager zu unterhalten, zu erhalten und zu pampern. Nehmen Sie beispielsweise Kreuzfahrten, Gourmet-, Garten- und Klassikkonzertreisen oder Festivals wie in Bayreuth und Salzburg. Sogar die Sex and the City-Ikonen gehen inzwischen – wie deren Erfinderin und Autorin Candace Bushnell – auf die 60 und damit auf die Rente zu. Man vergisst nur zu leicht, wie alt wir wirklich alle sind. Die Jugend ist nichts als ein Begriff aus der Medienpropaganda!

Überhaupt dieses Image vom Rentenalter! Millionen von Bundesbürgern joggen gestählt und mehr oder weniger gedopt ihrem Lebensabend entgegen. Und der scheint der ganz große Showdown zu werden: nicht nur mit Viagra, nein, mit Finca an der Costa de la Luz, Eigentumswohnung auf den Kanaren, Bootssteg am Ammersee, Midfacelift, Fettabsaugung, Strandhaus an der Ostsee und Bauernhaus in der Uckermark! Uns wegsperren? Dieses Zeitalter ist für die Golden Girls der 60er-Jahre vorbei!

Im 21. Jahrhundert etablieren sich auch in der Mitte des Lebens ganz unerwartete Dating-Phänomene, die wohl für unsere Großmütter wie ein Blick in die Hölle gewesen wären: Was, wenn beispielsweise eine sensible ältere Dame unerwartet zum MILF-Pin-up eines wesentlich jüngeren Verehrers wird? Hat man je mit einem Liebhaber gerechnet, der 15 bis 20 Jahre jünger ist? Ich werde neuerdings von 40-Jährigen umschwärmt und stelle fest, umgekehrt wäre das bei Männern der Klassiker schlechthin!

Muss es tatsächlich, wie ein Spot es dringend empfiehlt, das »Mona-Lisa-Treatment« sein, bei dem in der Mitte des Lebens eine Vaginalstraffung fällig wird, gepaart mit einer radikalen Kappung der äußeren Schamlippen? Es mag abstrus klingen, aber nach der Werbehäufigkeit zu schließen, ist dies in den USA gleich nach Bruststraffung, Fettabsaugung und Nasenkorrektur einer der häufigsten Eingriffe, der von Chirurgen praktiziert wird. Echt jetzt! Nennen Sie mich spitze Zunge, ich verbreite nur offizielle Werbefakten!

Man sagt auch: Mona-Lisa-Touch, gemeint ist ein Vaginallifting. Ein Lasertreatment gegen vaginale Trockenheit nach der Menopause, sprich nach 45. Also bei mir flutscht es auch ohne. Aber Obacht: Die praktizierenden Spezialisten dieses beliebten Eingriffs findet man sogar auf der Homepage der chinesischen Botschaft! NOT JOKING! Ich mache eben meine Hausaufgaben! In Peking offenbar untenrum ein MUST!

Wie fühlt man sich, wenn man als geschiedene 50-Jährige zu einem Tinder-Date geht, und vor allem: Was zieht man dazu an? Ein Tipp: Korsett schadet nie, schon mal wegen der Haltung!

Entpuppt sich der neue, jüngere Lover gar als ein Bicycle-Boy? Dies ist eine Kategorie, die ich erfunden habe: eine Unterrandgruppe der modernen Berliner Hipster, die zum Date direkt von der Fitness im Sportdress mit dem Fahrrad kommen und das Gerät schamlos schultern, um es in unserem ach so sorgsam dekoriert und gepflegten Apartment hochkant aufgebockt an die Wand zu stellen. Ich find’s absolut scheiße!

Wie konnte es überhaupt soweit kommen, dass wir den Wert einer Frau an der Zahl hinter ihrem Namen bemessen? Da liest man: Vicky Leandros, 67, ging mit Jette Joop, 51, spazieren, als der Mops, 3, das Bein hob und an eine alte Eiche, 108, pisste. Was soll das? Wer bitte kennt das genaue Alter von Joan Collins? Um das herauszufinden, bräuchte man schon einen Experten, der es versteht, die Ringe an alten Eichenstämmen zu zählen. Vergessen wird nur allzu gern, welche wunderbare Ikonen über 70 uns die Welt beschert – und warum bloß schauen die Medien hier weg? Warum tragen wir nicht wie in den Staaten diese Rollenmodelle unserer Generation als Helden auf Händen? Tatsache ist: Die größten Ikonen der USA gehen inzwischen kollektiv auf die 80 zu! Sonst sind doch immer alle beflissen darum bemüht, jeden Trend, jede Strömung, die aus Amerika kommt, zu kopieren. Dass die größten international gefeierten Diven stramm auf die 80 zugehen, das ist leider noch nicht in der Mitte der Gesellschaft angekommen. Zeitungen verkaufen sich doch eh nicht mehr – da könnten die Gazetten doch wenigstens die Wahrheit abbilden. Schlimmer noch: Bei jeder Frau über 50 wird in den Medien ein hämischer und negativer Unterton angeschlagen – kein Wunder, dass viele dann glauben, Altern ginge mit einem Verlust von Attraktivität und Marktwert einher. Dass die meisten der Werbegesichter in Film und Fernsehen sowieso sehr jung sind – und uns ausgerechnet die 20-Jährigen von der Wirksamkeit der Anti-Aging-Cremes überzeugen sollen –, kommt erschwerend hinzu. Die Kraft, die Macht, die Substanz und das Charisma, die von reifen Persönlichkeiten ausgehen, verleihen Impulse, an denen die Medien sich dringend orientieren sollten. Die einzige Alternative zum Älterwerden ist schließlich, jung zu sterben!

Wie schön Altern sein kann, welch eine Inspiration von meinen Rollenmodellen ausgeht, das beweisen meine ganz persönlichen Ikonen: Ich bin stolz darauf, dass diese gefeierten Weltklassediven sich entschieden haben, ihr Alter zu umarmen, und möchte andere Frauen ermutigen, es ihnen gleichzutun.

Ob man sich nun entscheidet, mit der Katze zu kuscheln, den Sommer mit den Enkeln zu verbringen, ein Do-it-yourself-Projekt zu starten, endlich Kunst- und Kulturveranstaltungen zu besuchen, Backwettbewerbe anzustiften, Tangotanzkurse zu buchen, Eislauf zu erlernen oder in einen Gospelchor einzutreten: Es wird Freude und neue Kontakte mit sich bringen und für Lachfalten sorgen.

Hier kommen meine liebsten Ikonen und natürlich Vorbilder, die belegen, dass die Blüte des Lebens im zweiten Drittel liegt.

Der Lack bleibt dran!

Подняться наверх