Читать книгу Der Lack bleibt dran! - Désirée Nick - Страница 7

DIES IST DAS BUCH, DAS KEINER SCHREIBEN WOLLTE!

Оглавление

Ein Leben nach 40, ein Leben nach 50 … das mag ja noch eine vielversprechende Aussicht sein: Man ist über den Berg, der Aufstieg war mühsam, aber die Aussichten sind spektakulär. Aber ein Leben nach 60? Klingt nicht unbedingt sexy! Da kommen doch Themen wie Frührente, Rheuma, Rücken ins Spiel. Galten Junggebliebene in diesem Alter einst nicht gar als rüstig, agil, flott?

Das Schöne ist: Rücken, Versorgungsamt, Umschulung, Schuppenflechte, Laktoseintoleranz, Nussallergie, Neurodermitis, Plattfuß – die Verbreitung dieser »Alterserscheinungen« gibt es bereits in der werberelevanten Zielgruppe der 16- bis 39-Jährigen und befindet sich seit zehn Jahren stabil auf einem Allzeithoch! Wir über 60-Jährigen sind darüber also schon hinweg und werden davon nicht mehr betroffen sein. Immerhin haben wir HIV, Rinderwahn, Vogelgrippe und die Wende überstanden, uns also unmerklich zu Langstreckenläufern entwickelt.

Somit ist eines gewiss: Die Generation der Babyboomer wird das Leben ab 60 neu erfinden, so wie sie auch sonst alles auf den Kopf gestellt hat. Und aus jenen, die zwischen 1955 und dem Pillenknick gegen Ende der 60er-Jahre geboren sind, besteht nun mal unsere Gesellschaft zu 25 Prozent. Macht rund 20 Millionen Bürger, die von mir Autogramme und ein Selfie möchten und mit mir im selben Boot sitzen! Wenn die alle ins Rentenalter kommen und über 60 sind, kommt keiner mehr an uns »Better-than-ever-Agern« vorbei! Da waren die Golden Girls so was wie unsere Warm-up-Vorgruppe …

Und genauso wie meine Generation einst aus politischen Gründen ihre BHs verbrannt, Emanzipation, Gleichstellung, LGBTQ-Communitys und die Wende initiiert hat, werden sich die Revoluzzer von damals auch im Rentenalter neu definieren. Immerhin stehen uns ab 60 noch 40 glückliche Jahre bevor. 100 Jahre alt zu werden galt einst als utopisches Ziel, ist heute aber in vielen Ländern kein Thema mehr. Wir sollten alle schon jetzt anfangen, unseren 100. Geburtstag zu planen … solange wir noch bei Trost sind. Denn 60 ist kein Alter – zumindest, wenn man 100 ist!

Ich werde in Talkshows oft gefragt: »Was sollen die Leute in 100 Jahren einmal über dich sagen?« Ich will, das man sagt: »Wow! Sieht die aber gut aus für ihr Alter!« Bis jetzt hat es ja geklappt, all den Klischees ein Schnippchen zu schlagen und nicht den üblen Weissagungen zu entsprechen, die generell jedem Leben nach 40 prophezeit werden:

 »Warte nur, bis du in die Wechseljahre kommst, da gehst du auseinander wie ein Hefekloß.«

 »Bei Oma kamen der Muttispeck und die dicken Beine auch erst nach 50.«

 »Wir haben alle nach dem Klimakterium Krampfadern bekommen und eine Wampe.«

 »Na wart‘s nur ab, als Frau jenseits der 50 wirst du unsichtbar.«

Bullshit, kann ich da nur sagen! Nichts von dem hat sich bislang bewahrheitet, und genauso attraktiv, gut gelaunt und erhaben werde ich den nächsten 40 Jahren entgegensehen. Nicht nur dass ich ab 40 sowieso immer attraktiver geworden bin, ich sah nie besser aus als heute. Mag am Typ liegen, für mich ist es beschlossene Sache, dass ich mit 80 Jahren von allen die Schönste sein werde. Und ich weiß genau, wie das geht! Diese Geheimnisse will ich nicht einmal für mich behalten, sondern selbstlos und großzügig mit Ihnen teilen! Muss ich gar nicht, aber ich tue es gern: Denn ein Wandel findet statt – und ich bin die Gallionsfigur!

Suchen wir nicht alle das Leben hinter dem Regenbogen? Woher kommt bloß der Zauber dieser Sehnsucht und warum vergessen wir die Ausrüstung? Wir sollten nämlich daran denken, einen Schirm mitzunehmen, wenn wir den schillernden Farben des Traums von der Unsterblichkeit folgen! Ohne dunkle Wolken gibt es nun mal keinen Regenbogen! Man muss sich schon bewusst für die rechten Pfade des Lebens entscheiden. Und zum Leben gehört auch, dass es nicht immer leicht ist. Nur an Herausforderungen können wir wachsen, einzig der Charakter verleiht Substanz. Die Individualität zu bewahren und dem eigenen Stil treu zu bleiben mag zwar nicht der bequeme Weg sein, aber er ist der aufrichtige und auf lange Sicht der mental und emotional gesündere. Und irgendwann hat eben jeder das Gesicht, das er verdient. Bei mir hat sich das Äußere im Lauf der Jahre der inneren Schönheit angepasst! Wäre ich ein Buch, dann mit Sicherheit ein haptisch einladendes Coffee-Table-Hochglanzwerk. Und in diesem offenen Buch lasse ich Sie gern lesen.

Aber bitte beurteilen Sie mich nicht nur nach dem Cover, nein, ich vermittle wirklich wertvolle Inhalte. Manche Leute spielen Klavier, andere machen Sudoku, schauen Netflix-Serien, kochen asiatisch oder gehen auf Dinnerpartys. Ich schreibe gern Bücher. Es ist ein direkter, persönlicher Austausch mit dem Publikum, ein Gespräch unter Vertrauten und Freunden, die sich füreinander Zeit nehmen und etwas zu geben haben.

In diesem Buch werde ich praktische Anleitungen, Tipps und Methoden vermitteln, die für jeden umsetzbar sind. Und zwar ohne dass man erst eine neue Küche einbauen oder den ultimativen Weber Grill anschaffen muss. Kennen wir doch alle: Man hat sich vorgenommen, ein perfektes Dinner aufzutischen, und im Lauf der Vorbereitung bemerkt man: Mist, ich habe ja nicht mal die richtige Ausstattung dafür!

Wie oft scheitern Projekte vermeintlich schon daran, dass man gar nicht das hochgestochene Equipment, den richtigen Mörser, den Alleskönner Thermomix mit zehn Funktionen und einem Anschaffungspreis von 1.000 Euro besitzt, um Rezepte umsetzen zu können. Was nützen all diese schicken Empfehlungen, wenn einem die eigene Lebenswirklichkeit einen Strich durch die Rechnung macht? Menüs, die drei Stunden Vorbereitung erfordern, die Anschaffung einer Eismaschine für 400 Euro voraussetzen, für ein seltenes Gewürz einen Ausflug in die Delikatessenabteilung nötig machen – das können Sie alles vergessen. Hier hingegen liefere ich wertvolle praktische Ratschläge völlig kostenfrei, und bevor es losgeht, braucht man nicht mal einen Vertrag zu unterschreiben!

Legen Sie die Beine hoch, machen Sie sich eine schöne Tasse Tee und seien Sie gewiss: Unser Jungbrunnen entspringt unseren Gedanken! Selbst Heidi Klum hat mich nach meinem Erfolgsrezept gefragt. Die Antwort ist einfach: Ich bin wach, wenn andere schlafen!

Wir können den Lauf der Welt nicht verändern und das Alter nicht bezwingen, aber wir können die Segel setzen und in den richtigen Gewässern schippern. Uns neu aufstellen, von Ballast befreien, selektieren, den Thermostat neu einstellen, Überflüssiges entsorgen, neue Horizonte erobern. Dinge angehen, von denen wir immer geträumt haben, die wir irgendwann verworfen oder ad acta gelegt haben: Das ist unser Programm für die nächste Dekade! Alles eine Frage der richtigen Haltung, der Aura und der Attitüde.

Reisen Sie in ein Land, das Sie bislang nicht interessiert hat. Sie werden erstaunt sein! Besuchen Sie ein Rockkonzert, wenn Sie noch nie eines erlebt haben. Erobern Sie Strände, Städte und Regionen, die Sie bis heute übersehen haben. Legen Sie sich ein Hobby zu, kleiden Sie sich komplett neu ein, lernen Sie online eine Sprache, ja, ändern Sie Ihren gesamten Lebensrhythmus. Solche Aktionen setzen ungeahnte Energien frei und geben neue Impulse. Mein eigener lang gehegter Traum ist es, einem Gospelchor beizutreten. Und das werde ich auch tun, sobald es die Zeit erlaubt! Und danach lerne ich jodeln, Ski fahren und reiten.

Der Wind, der mir dabei möglicherweise ins Gesicht schlägt, ist Teil der Herausforderung. Ich weiß das nur zu gut, da es mir nie leicht gemacht wurde. Als Person, die »polarisiert«, wie es nur allzu gern euphemistisch umschrieben wir, weiß ich nur zu gut, was Neid bedeutet. Auch ich schaue wehmütig auf zu Menschen, deren sagenhaften Reichtum ich mir ein Leben lang erträumt habe, deren verführerischer Lifestyle genau das ist, was ich mir von einer guten Fee wünschen würde. Jedoch habe ich erfahren dürfen, dass es Verschwendung von mentaler und moralischer Energie ist, diese Superreichen zu beneiden. Und ich verrate Ihnen gern, warum: Egal ob man einen 20 Jahre alten Toyota fährt oder den coolsten Aston Martin: Am Ende des Tages stehst du damit im selben Stau!

Es ist wahrlich nicht leicht, in einer Welt aus Tand und Talmi ein funkelnder Diamant zu sein. Wie ich mir mein Feuer bewahre und meinen Glanz und Glamour erhalte, das präsentiere ich Ihnen, meinen Fans, Followern, Freunden und Feinden in tiefer Verbundenheit mit diesem Regelwerk! Legen Sie los, werden Sie die beste Version Ihrer selbst! Noch ist es nicht zu spät – wir sind erst 60!

Von Herzen, Ihre

Désirée la Nick

Der Lack bleibt dran!

Подняться наверх