Читать книгу Hirngesunde Aufstriche - Edda Wechsung - Страница 4

Оглавление

Inhalt

Demenz als Schicksal?

Demenz und Ernährung

Mikronährstoffe und Demenz

Mikrobiom und Gehirn

Warum Aufstriche?

Tipps für die Zubereitung

Die Rezepte

Obazda (ca. 200 g)

Aubergine-Feta-Aufstrich (ca. 250 g)

Cashew-Schnittlauch-Frischkäse (ca. 500 g)

Grüne Ziege

Spinat Kichererbse

Guacamole (ca. 400 g)

Grüner Humus

Schwarze Olive

Thunfisch-Kapern-Creme (ca. 180 g)

Tzatziki (ca. 300 g)

Sellerie Avocado

Sellerie Kichererbse

Forellen-Meerrettich-Creme (ca. 160 g)

Rote Artischocke

Radieschen Avocado

Roter Fenchel

Grünkohl mal roh

Heringsdip (ca. 800 g)

Räucherlachs-Tatar (ca. 250 g)

Mangold Avocado

Petersilienavocado

Linsenpaprika

Ingwer-Geflügel-Chutney (ca. 280 g)

Fenchelkäse

Avocadotomate

Porreekäse

Frischer Lachs

Spinatlinsen

Petersilienquark

Avocado-Kakao-Creme (ca. 180 g)

Crema Catalana (ca. 250 g, 1 Portion ca. 83 g)

Süße Versuchung mit Ceylon Zimt

Liste mit Zutaten

Literatur und Links

Buchtipps:

Hirngesunde Aufstriche

Подняться наверх