Читать книгу Thermografie - Eric Rahne - Страница 4

Tabellenverzeichnis

Оглавление

1 Kapitel 1Tabelle 1: stoffspezifische Parameter bei PhasenänderungTabelle 2: spezifische Wärmekapazität einiger StoffeTabelle 3: Wärmedurchlasskoeffizienten einiger typischer MaterialienTabelle 4: Wärmeübergangszahlen zur Bemessung von Heizungssystemen [T55]Tabelle 5: elektromagnetisches SpektrumTabelle 6: Untergliederung des infraroten WellenlängenbereichesTabelle 7: Strahlungsmaximum in Abhängigkeit von der Temperatur [T167]Tabelle 8: strahlungsphysikalische Eigenschaften einiger (theoretischer) Körper

2 Kapitel 2Tabelle 9: durch Beugung verursachte (theoretische) AuflösungsgrenzenTabelle 10: digitales Rauschen in einigen typischen Messbereichen

3 Kapitel 3Tabelle 11: typische Lasermarker bei Hand-gehaltenen StrahlungsthermometernTabelle 12: Empfindlichkeit, Zeitkonstante, Wellenlängenbereich verbreiteter Det...Tabelle 13: Empfindlichkeit, Zeitkonstante und Wellenlängenbereich von Photodiod...Tabelle 14: Empfindlichkeit, Zeitkonstante, Wellenlängenbereich von Photowiderst...Tabelle 15: Firmware-integrierte Bedien-, Auswerte- und Anzeigefunktionen mobile...Tabelle 16: Thermokamera-Technologien und derer (typische) WellenlängenbereicheTabelle 17: Mikrobolometer-Hersteller und deren Produkte (anhand veröffentlichte...Tabelle 18: Sensitivität und thermische Auflösung häufiger Photondetektor-Materi...Tabelle 19: Spektralbereich, Arbeitstemperatur und Sensitivität verschiedener Ph...Tabelle 20: Photonendetektor-Hersteller und deren Produkte (anhand veröffentlich...Tabelle 21: Zusammensetzung und typische Transmissionen einiger Chalkogenid-Glas...Tabelle 22: außergewöhnliche KristallverbindungenTabelle 23: Kompositmaterialien (Verbundwerkstoffe) für IR-Optiken [W7]Tabelle 24: Zusammenhang zwischen Lichtstärke der Optik und der thermischen Aufl...Tabelle 25: einige Schwarzkörper-Hohlraumstrahler (nach Temperaturbereich geordn...Tabelle 26: bedeutende Hersteller von Thermokameras (Stand 2016 - 201)Tabelle 27: Auswahl thermografischer Systeme nach aufgabenspezifischen Gesichtsp...

4 Kapitel 4Tabelle 28 [T167] Wärmestrahlung des schwarzen Körpers im Spektralbereich 8...14...Tabelle 29: Temperaturmessfehler in Abhängigkeit vom Emissionsgradfehler (bei λ ...Tabelle 30: Temperatur-Berechnungsfehler bei falscher Angabe der Umgebungstemper...Tabelle 31: angezeigte Höchsttemperatur in Abhängigkeit von Extremflächengröße u...Tabelle 32: Schärfentiefebereich in Abhängigkeit von der Objektentfernung (Therm...Tabelle 33: Messergebnisse in Abhängigkeit von der geometrischen Auflösung und d...Tabelle 34: Anzeigewerte in Abhängigkeit von der spezifizierten Genauigkeit und ...Tabelle 35: äquivalente Temperatur des idealen Strahlers (7,5 ... 14 μm, ϑUmgebu...Tabelle 36: in den Messbereichen bis 120 °C, bis 300 °C bzw. bis 600 °C messbare...Tabelle 37: typische Integrationszeiten bei Mikrobolometer-Thermokameras (im nie...Tabelle 38 maximale Bewegungsgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Messdistanz...Tabelle 39 maximale Bewegungsgeschwindigkeit in Abhängigkeit von der Objektgröße...

5 Kapitel 5Tabelle 40: spezifische Wärmekapazität und Wärmeleitfähigkeit einiger BaustoffeTabelle 41: Wärmeübergangszahl bzw. -widerstände für wärmeenergetische Gebäudebe...Tabelle 42: Unterschiede zwischen Untersuchungen im Innen- und AußenbereichTabelle 43: Taupunkt-Temperatur in Abhängigkeit von Lufttemperatur und relativer...Tabelle 44: Dampfdiffusionseigenschaften einiger BaumaterialienTabelle 45: Fehlerbereich anhand thermografischer Messdaten bestimmter U-WerteTabelle 46: Zusammenhang zwischen Pixelauflösung und Arbeitszeitaufwand (gelb = ...Tabelle 47: Optimierung von fluggestützten Inspektionen von Photovoltaik-Kraftwe...Tabelle 48: Wärme- und Temperaturleitfähigkeit einiger häufiger MaterialienTabelle 49: typische Messwertschwankungen mit sich daraus ergebenden Schlussfolg...Tabelle 50: Absorptionsbandwellenlängen einiger wichtiger GaseTabelle 51: Absorptionsbandwellenlängen einiger wichtiger Kältemittel

6 AnhangTabelle 52: Emissionsgrade einiger Nichtmetalle in verschiedenen SpektralbereichenTabelle 53: Emissionsgrade einiger Metalle in verschiedenen Spektralbereichen

Thermografie

Подняться наверх