Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 319

Moulay Idris

Оглавление

Moulay Idris (auch Moulay Idriss geschrieben) liegt zwischen grünen Hügeln eingebettet und ist wohl die älteste Stadt Marokkos. Moulay Idris (Idris Ben Abdellah) gründete sie im Jahr 788; er ist zugleich Gründer des marokkanischen Königreiches (s.a. „Land und Leute/Geschichte“). Moulay Idris war auf der Flucht vor dem Abassidenherrscher Harun el Rashid, der ihn später vergiften ließ. Die Stadt ist terrassenförmig auf einem Gebirgssattel am Fuße des Djabal Zerhoun angelegt und von weiten Ölbaumpflanzungen umgeben. Früher durfte kein Ungläubiger diese heilige Stadt betreten, vor allem Juden nicht.

Manche Marokkaner unternehmen drei Pilgerfahrten nach Moulay Idris, um damit eine Hadj nach Mekka zu ersetzen, da diese für die meisten Marokkaner zu teuer ist. Natürlich bleibt Mekka das erstrangige Pilgerziel, denn eine Wallfahrt nach Moulay Idris zählt offiziell nicht als Hadj, zudem ist Heiligenverehrung im wahabitischen Islam nicht zulässig.

Moulay Idris ruht in einem Grab aus weißen Steintafeln. Im Heiligtum befindet sich ein Replikat der Kaaba. Ende August findet vor den Toren der Stadt ein großes Moussem mit Fantasia zu Ehren des „Moulay“ („Großer Heiliger“) statt, verbunden mit der Opferung von Schafen und Ziegen vor dem Qaid.

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх