Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 325

Geschichte

Оглавление

Volubilis ist die größte römische Ausgrabungsstätte in Marokko. Bereits unter den Khartagern war diese Region besiedelt. Unter den Römern entstand eine blühende Stadt, nach der Teilung der römischen Provinz Mauretania wurde sie Hauptstadt der nordwestlichen Römerprovinz Mauretania Tingitana.


ma16_031 ad

Blick von Volubilis auf Moulay Idris

Volubilis am Fuße des Djabal Zerhoun (1118 m) war in seiner Blütezeit von 10.000 Menschen bewohnt und von 40 ha Ölbaumpflanzungen umgeben. Eine Straße verband die Stadt mit dem Hafen Tingis (Tanger).

Volubilis, wahrscheinlich unter Juba II. um das Jahr 25 gegründet, erlebte seine Glanzzeit unter Kaiser Septimus Severus (193–211). Zu dieser Zeit entstanden auch die meisten Gebäude. Die 2350 m lange Stadtmauer wurde erneuert, für die Gottheiten wurden Tempel errichtet.

Zahlreiche Berberüberfälle auf die Stadt veranlassten die Herrscher Mitte des 3. Jh., die Residenz nach Tingis zu verlegen. Christliche Missionare erschienen in der Stadt, die kurz darauf von den Berbern eingenommen wurde. Als Hauptort der Auraba-Berber mit dem Namen Oualili (der sich von Oleander ableitet) blieb es ein bevorzugter Siedlungsplatz. Die Bevölkerung wurde christianisiert und erst nach der arabischen Eroberung muslimisch.

1Rest./Kiosk/Toiletten

2Museum/Konservation

3Haus des Orpheus

4Gallienus-Thermen

5Ölmühle

6Kapitol

7Basilika

8Forum

9Haus des Athleten/Akrobaten

10Haus des Hundes

11Caracalla-Triumphbogen

12Brunnen

13Haus der Epheben

14Haus der Säulen

15Haus des Reiters

16Grabhügel

17Haus der Arbeiten des Herkules

18Haus des Flavius Germanus

19Haus des Dionysos und der vier Jahreszeiten

20Haus der Nymphen

21Haus der Raubtiere

22Gordianus-Palast

23Venus-Haus

24Haus der Nereiden

25Tempel aus der punischmaurischen Epoche

Idris ibn Abdallah, der spätere Idris I. und Nachkomme der Prophetentochter Fatima, bat 786 nach der Vertreibung der Schiiten unter dem Kalifen Harun el Rashid hier um Asyl. Schnell wurde er der Anführer der Auraba-Berber und vereinigte viele Berberstämme der Umgebung unter seiner Führung. Die Macht des Kalifen von Bagdad reichte aber bis nach Volubilis, sodass Idris I. 792 einer von Harun el Rashid angezettelten Vergiftung zum Opfer fiel und von seinen Anhängern an einem Felsausläufer des Zerhoun-Massivs unweit von Volubilis begraben wurde. Um ihrem Heiligen näher zu sein, verlegten die Berber ihre Wohnstätten zum Grab, und die Stadt Moulay Idris entstand. Volubilis verfiel und wurde zeitweise als Steinbruch benutzt.

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх