Читать книгу Reise Know-How Reiseführer Marokko - Erika Därr, Astrid Därr - Страница 91

Fähren

Оглавление

Von/nach Tanger verkehren Fähren von/nach Algeciras, Barcelona, Genua und Sète. Seit 2010 fahren alle Fähren vom neuen Hafen Tanger-Med (N 35°52,73’, E 50°30,50’) ab bzw. kommen dort an. Der Hafen liegt ca. 40 km nordöstlich bei Ksar es Seghir und ist mit dem Shuttlebus ab Tanger Ville erreichbar.

Ankunft im Hafen: Am alten Fährhafen in der Stadt kommen nur noch die Fähren nach Tarifa an, alle anderen Verbindungen gehen vom 25 km außerhalb an der Mittelmeerküste liegenden Hafen Tanger-Med ab. Mit der Fähre angekommene Autoreisende folgen im Hafen der Beschilderung und fahren entweder auf der (mautpflichtigen) Autobahn A 4 oder auf der Schnellstraße entlang der Küste bis nach Tanger. Eine landschaftlich schönere Strecke führt über Ksar es Seghir und das Cap Malabata die Küste entlang. Wer spät im Hafen ankommt, kann auf dem Parkplatz im Hafenbereich (bei den Ticketbüros) nach Erledigung aller Formalitäten problemlos im Auto übernachten (Toiletten und kleines Restaurant vorhanden).


ma16_015 ad

Das Kasbah-Museum, eine der Hauptattraktionen in Tanger

Abreise vom Hafen: Autofahrer folgen im Hafen der Beschilderung „Automobile Acces“, kaufen beim Parkplatz ein Ticket bei den Fährgesellschaften und erhalten eine „carte d’embarquément“. Anschließend wird der Pass bei der Polizei gestempelt und man fährt durch die Radaranlage, dann kontrolliert der Zoll noch einmal das Fahrzeug. Kurz vor der Einfahrt in die Fähre müssen nochmals der Pass und die „carte d’embarquément“ vorgezeigt werden. Zur rechtzeitigen Erledigung aller Formalitäten sollte man mind. 3 Std. vor Abfahrt im Hafen ankommen. Die Formalitäten sind normalerweise relativ schnell und unkompliziert zu erledigen.

Fußgänger, die mit dem Bus anreisen, steigen direkt im Tanger-Med Port Center (Gare Maritime) aus, wo sie am Ticketschalter der Fährgesellschaften ebenfalls eine „carte d’embarquement“ erhalten. Anschließend wird der Pass von der Polizei gestempelt und der Zoll kontrolliert evtl. das Gepäck. Der Shuttlebus bringt die Passagiere dann direkt zum Abfahrtskai.

Tickets für die Fähren kauft man am besten direkt bei den Schaltern der Fährgesellschaften im Hafen. Dort sind sie billiger als z.B. in den Reisebüros im alten Hafen von Tanger.

Im Hafengelände gibt es mehrere Banken und Restaurants.

Infos zum Hafen Tanger-Med: Hotline 0801 00 50 60, www.tangermed-passagers.com.

Fährverbindungen: vgl. „Praktische Tipps A–Z“ unter „Anreise“.

Reise Know-How Reiseführer Marokko

Подняться наверх